Singer 2010 Motorproblem?

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Singer 2010 Motorproblem?

#1 Beitrag von Benno1 »

Moinsen, eben war eine Bekannte bei mit der Singer 2010 und meinte, daß der Motor seltsame Geräusche von sich gäbe. Ich natürlich nichts besseres zu tun und werd mir der Angelegenheit bemühen angel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#2 Beitrag von Benno1 »

Und die Lösung des Problems war die Spannschraube, die den Motorblock und in weiterer Folge auch auch den Riemen spannen tut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#3 Beitrag von det »

Benno, der Maschinenversteher wink
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#4 Beitrag von GerdK »

Benno1 hat geschrieben: Samstag 30. Mai 2020, 21:12Und die Lösung des Problems war die Spannschraube, die den Motorblock und in weiterer Folge auch auch den Riemen spannen tut
Ja, das ist ein FUTURA-Problem. Der Motor sitzt in Plastikhülsen, die der Zahn der Zeit zerbröselt hat. An der Stelle, die Du fotografiert hast, sitzt der kleine, exzentrische Stift auch in so einem Plastikblock. Ich habe als Ersatz ein Stück aus einer 5 mm dicken Gummischuhsohle geschnitzt, passte gut.

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#5 Beitrag von Benno1 »

det hat geschrieben: Samstag 30. Mai 2020, 21:19 Benno, der Maschinenversteher wink
:lol27: eher ein Maschinenflüsterer. Frei nach dem Motto: learning by doing
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#6 Beitrag von Benno1 »

GerdK hat geschrieben: Samstag 30. Mai 2020, 21:25
Benno1 hat geschrieben: Samstag 30. Mai 2020, 21:12Und die Lösung des Problems war die Spannschraube, die den Motorblock und in weiterer Folge auch auch den Riemen spannen tut
Ja, das ist ein FUTURA-Problem. Der Motor sitzt in Plastikhülsen, die der Zahn der Zeit zerbröselt hat. An der Stelle, die Du fotografiert hast, sitzt der kleine, exzentrische Stift auch in so einem Plastikblock. Ich habe als Ersatz ein Stück aus einer 5 mm dicken Gummischuhsohle geschnitzt, passte gut.

Viele Grüße, Gerd
Ahhhhhh beerchug danke für den Tipp
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#7 Beitrag von Benno1 »

Aber jetzt habe ich mal ein kleines Problem. Mir fehlt irgendwie der Hebel zum aufspulen. Hat wer sowas bitte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#8 Beitrag von GerdK »

Habe ich leider nur eingebaut in einer funktionierenden Maschine.
Gibt es noch zu kaufen..
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... GER%202000
...aber wahrscheinlich mit einem heftigen Aufschlag für Lieferung in die abgelegenen Alpenregionen.. dodgy

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Singer 2010 Motorproblem?

#9 Beitrag von Benno1 »

GerdK hat geschrieben: Samstag 30. Mai 2020, 23:14 Habe ich leider nur eingebaut in einer funktionierenden Maschine.
Gibt es noch zu kaufen..
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... GER%202000
...aber wahrscheinlich mit einem heftigen Aufschlag für Lieferung in die abgelegenen Alpenregionen.. dodgy

Viele Grüße, Gerd
Herzlichen Dank, Gerd
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Antworten