
ich habe mein seit gut zwei Jahren "schlafendes Problemkind" wieder vorgeholt. Das war meine erste Maschine (steht auch iwo hier im Forum), ich hatte sie mit defektem Kondensator gekauft. Dann war sie zur Reparatur, kam zurück und alles lief. Vor allem die Zierstichautomatik war top, alle Stiche funktionierten. Aber kurze Zeit später machte der Motor schlapp, also er brummte, aber setzte die Maschine nicht mehr in Bewegung und der Nähmaschinen-Reparaturmensch meinte, entweder die Maschine hat irgendwo einen Schwergang oder der Motor sei aufgrund seine Alters zu schwach geworden.
Jetzt habe ich sie mit dem externen Motor getestet und sie läuft ohne Probleme. Allerdings stimmt jetzt irgendetwas mit dem Stichsteller(???) nicht mehr, die Nadel steht immer zu weit rechts.
Bei der anderen GU K wird die Nadelstange durch Drücken des ganz rechten Knopfes, mit dem man die Sticke einstellt, ganz nach links gestellt und springt bei geradstich in die Mitte, wenn man den Knopf loslässt.
Bei dieser sthet die Nadelstange bei Drücken des Knopfes ungefähr in der Mitte und springt ganz nach rechts, wenn man den Knopf loslässt.
Ich habe versucht, das Problem mit den Bildern zu veranschaulichen, ich hoffe, dann ist es weniger verwirrend.
Ansonsten ist eigentlich alles beweglich. Was könnte das sein und wie könnte ich das beheben? Mich wundert, dass es sich bewegt, aber nicht bleibt, wo es bleiben soll.
Danke schon mal im voraus und ein schönes Wochenende
