Seite 1 von 2
Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 19:07
von Battleloade
Hallo,
Ich habe vor kurzem eine schöne Singer28K bj 1903 erworben. Sie wird gerade von mir restauriert, dabei ist mir aufgefallen, dass der lack an der Maschine starke schäden aufweist. Auch die Verzierungen sind so gut wie weg.
Meine Frage: Lohnt es sich die Maschine neu zu Lackieren (wenn ja, mit welchem Lack) und wo kann ich denn möglichst originale Decals kaufen?
Vielen dank für eure hilfe

Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 20:16
von Liebelilla
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 19:07
Hallo,
Ich habe vor kurzem eine schöne Singer28K bj 1903 erworben. Sie wird gerade von mir restauriert, dabei ist mir aufgefallen, dass der lack an der Maschine starke schäden aufweist. Auch die Verzierungen sind so gut wie weg.
Meine Frage: Lohnt es sich die Maschine neu zu Lackieren (wenn ja, mit welchem Lack) und wo kann ich denn möglichst originale Decals kaufen?
Vielen dank für eure hilfe
Ob sich lohnt, muss du für dich entscheiden. Wenn du dabei Spaß hast und als Hobby betrachtet, ist das ok. Die Investition und der Aufwand übersteigt möglicherweise/höchstwahrscheinlich den Wert der Maschine.
Ich mag in so ein Fall die Maschine in Einzelteile zerlegen, entlacken, grundieren und neu lackieren... muss aber nicht immer sein. Anderen nehmen nur die äußeren Teilen ab, kleben den Rest ab, und lackieren es neu.
Als Lack nehme ich die Schwarze Autolack in der Spraydose aus den Baumarkt. Alles Andere das ich probiert habe hat nicht gut funktioniert.
Wirklich original sind die Decals die man kaufen kann nicht, sondern Nachdruck. Die kann man z.B. hier kaufen (
https://www.singerdecals.com/model-28-128/) und von selben Verkäufer auch über Ebay. Habe noch nie probiert und finde viel zu teuer. Da muss du entscheiden ob es dir Wert ist.
Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 21:00
von GerdK
Liebelilla hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 20:16Wirklich original sind die Decals die man kaufen kann nicht, sondern Nachdruck. Die kann man z.B. hier kaufen (
https://www.singerdecals.com/model-28-128/) und von selben Verkäufer auch über Ebay. Habe noch nie probiert und finde viel zu teuer. Da muss du entscheiden ob es dir Wert ist.
Ich hatte vom selben Verkäufer Decals für eine PFAFF gekauft. Die haben sehr gut funktioniert, keine Probleme.
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 21:35
von dieter kohl
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 19:07
Hallo,
Ich habe vor kurzem eine schöne Singer28K bj 1903 erworben. Sie wird gerade von mir restauriert, dabei ist mir aufgefallen, dass der lack an der Maschine starke schäden aufweist. Auch die Verzierungen sind so gut wie weg.
Meine Frage: Lohnt es sich die Maschine neu zu Lackieren (wenn ja, mit welchem Lack) und wo kann ich denn möglichst originale Decals kaufen?
Vielen dank für eure hilfe

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
------------------------------------------------------------------------
das läßt sich ohne Fotos deiner Maschine doch nicht beurteilen
Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 22:15
von Battleloade
dieter kohl hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 21:35
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 19:07
Hallo,
Ich habe vor kurzem eine schöne Singer28K bj 1903 erworben. Sie wird gerade von mir restauriert, dabei ist mir aufgefallen, dass der lack an der Maschine starke schäden aufweist. Auch die Verzierungen sind so gut wie weg.
Meine Frage: Lohnt es sich die Maschine neu zu Lackieren (wenn ja, mit welchem Lack) und wo kann ich denn möglichst originale Decals kaufen?
Vielen dank für eure hilfe

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
------------------------------------------------------------------------
das läßt sich ohne Fotos deiner Maschine doch nicht beurteilen
Vielen dank :)
Im anhang habe ich ein Bild, ich muss die anderen bilder bearbeiten, sind leider alle zu groß.
Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 22:18
von Battleloade
Liebelilla hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 20:16
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 19:07
Hallo,
Ich habe vor kurzem eine schöne Singer28K bj 1903 erworben. Sie wird gerade von mir restauriert, dabei ist mir aufgefallen, dass der lack an der Maschine starke schäden aufweist. Auch die Verzierungen sind so gut wie weg.
Meine Frage: Lohnt es sich die Maschine neu zu Lackieren (wenn ja, mit welchem Lack) und wo kann ich denn möglichst originale Decals kaufen?
Vielen dank für eure hilfe
Ob sich lohnt, muss du für dich entscheiden. Wenn du dabei Spaß hast und als Hobby betrachtet, ist das ok. Die Investition und der Aufwand übersteigt möglicherweise/höchstwahrscheinlich den Wert der Maschine.
Ich mag in so ein Fall die Maschine in Einzelteile zerlegen, entlacken, grundieren und neu lackieren... muss aber nicht immer sein. Anderen nehmen nur die äußeren Teilen ab, kleben den Rest ab, und lackieren es neu.
Als Lack nehme ich die Schwarze Autolack in der Spraydose aus den Baumarkt. Alles Andere das ich probiert habe hat nicht gut funktioniert.
Wirklich original sind die Decals die man kaufen kann nicht, sondern Nachdruck. Die kann man z.B. hier kaufen (
https://www.singerdecals.com/model-28-128/) und von selben Verkäufer auch über Ebay. Habe noch nie probiert und finde viel zu teuer. Da muss du entscheiden ob es dir Wert ist.
Das mit dem Autolack, hört sich gut an. Lackierst du die am ende nochmal mit Klarlack nach ?
Die Decals auf der seit habe ich gesehen besten dank, einen Hersteller in Deutschland oder Europa kennt ihr nicht ?
Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 23:07
von GerdK
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 22:18Die Decals auf der seit habe ich gesehen besten dank, einen Hersteller in Deutschland oder Europa kennt ihr nicht ?
Nein, in D habe ich sowas nicht gefunden. Aber die Lieferung aus USA erfolgte recht schnell und zuverlässig. Ich hatte für die PFAFF Decals damals ca. 20,- EUR bezahlt.
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 23:20
von Battleloade
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 23:07
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 22:18Die Decals auf der seit habe ich gesehen besten dank, einen Hersteller in Deutschland oder Europa kennt ihr nicht ?
Nein, in D habe ich sowas nicht gefunden. Aber die Lieferung aus USA erfolgte recht schnell und zuverlässig. Ich hatte für die PFAFF Decals damals ca. 20,- EUR bezahlt.
Viele Grüße, Gerd
Gerade geschaut, für die 28k müsste ich ca. 72 Euro zahlen

Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Montag 24. August 2020, 00:13
von Liebelilla
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 23:20
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 23:07
Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 22:18Die Decals auf der seit habe ich gesehen besten dank, einen Hersteller in Deutschland oder Europa kennt ihr nicht ?
Nein, in D habe ich sowas nicht gefunden. Aber die Lieferung aus USA erfolgte recht schnell und zuverlässig. Ich hatte für die PFAFF Decals damals ca. 20,- EUR bezahlt.
Viele Grüße, Gerd
Gerade geschaut, für die 28k müsste ich ca. 72 Euro zahlen
Sagte ich doch... zu teuer

Re: Singer 28K lackieren und Decals kaufen
Verfasst: Montag 24. August 2020, 11:22
von GerdK
Ja, 72,- EUR sind zu teuer. Könnte man sich höchstens zu Weihnachten schenken lassen..
Viele Grüße, Gerd