Vielleicht können wir hier mehr über Schnurketten schreiben
Im bereits oben genannten
Thread aus dem "blauen" Forum geht es zwar primär um die Pfaff 130 und nebenbei um die frühen Zickzack-Haushaltsmaschinen, aber die eine oder andere Info ist dann doch auch hier interessant.
Delta hat geschrieben: ↑Dienstag 29. September 2020, 13:54
Ich zitiere mal aus dem Nähmaschinenverzeichnis:
"Die Singer Zickzack-Nähmaschine Kl. 206 ist durch und durch Qualität vom Feinsten. Sie verfügt über eine hochwertige, sehr leichtgängige Mechanik aus Metall und sie wiegt ohne Motor 16 kg. Im Antrieb findet erstmalig die Schnurkette Anwendung, sie..."
Das wäre dann um 1927 gewesen.
So wird dort von Hosenkürzer dort recht schlüssig für die Singer 206 der Bauzeitraum 1934 - 1943 angegeben.
Die Markteinführung der Pfaff 130 dürfte 1934 gewesen sein, zumindest in Österreich.
Die Phoenix 29, ebenfalls mit Schnurkette, gab es ab 1932 oder 33 in Austria.
Die Pfaff 114 hat eine Schnurkette und ist älter, wie Ralf C. schrieb.
Gruß
Detlef