Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Eine Dame gab mir einen Pfaff 95 - zur Reparatur.
Das Fußanlasser war defekt. Ich sagte ihr, dass es repariert werden könnte und die Nähmaschine wieder benutzt werden könnte.
Dann dachte sie, dass sie ein anderes Fußanlasser anschließen könnte. Das hat eine Reparatur gerettet...
Einer mit der gleichen Art von Stecker (...) aber nicht mit dem gleichen Fußanlasser.
Aber die Maschine machte einen großen Knall und die Sicherungen im Haus gingen kaputt.
Ich vermute, dass das Fußanlasser nicht geeignet war.
Sie will, dass die Maschine wieder funktioniert, hat aber nicht viel dafür auszugeben.
Im Internet habe ich einen Kondensator von etwa 40 Euro ohne Versandkosten in die Niederlande gefunden.
Weiß jemand, ob es andere Anbieter gibt, oder ob vielleicht ein anderer Kondensator möglich ist?
Wird es ausreichen, den Motorkondensator zu ersetzen? Mit vielleicht etwas Verkabelung?
Oder vielleicht hat der Verschluss den Motor kaputt gemacht?
Grüße, Jeroen
Eine Dame gab mir einen Pfaff 95 - zur Reparatur.
Das Fußanlasser war defekt. Ich sagte ihr, dass es repariert werden könnte und die Nähmaschine wieder benutzt werden könnte.
Dann dachte sie, dass sie ein anderes Fußanlasser anschließen könnte. Das hat eine Reparatur gerettet...
Einer mit der gleichen Art von Stecker (...) aber nicht mit dem gleichen Fußanlasser.
Aber die Maschine machte einen großen Knall und die Sicherungen im Haus gingen kaputt.
Ich vermute, dass das Fußanlasser nicht geeignet war.
Sie will, dass die Maschine wieder funktioniert, hat aber nicht viel dafür auszugeben.
Im Internet habe ich einen Kondensator von etwa 40 Euro ohne Versandkosten in die Niederlande gefunden.
Weiß jemand, ob es andere Anbieter gibt, oder ob vielleicht ein anderer Kondensator möglich ist?
Wird es ausreichen, den Motorkondensator zu ersetzen? Mit vielleicht etwas Verkabelung?
Oder vielleicht hat der Verschluss den Motor kaputt gemacht?
Grüße, Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
vermutlich ist der Kondensator am Motor defekt....
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Jeroen hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Oktober 2020, 15:45 Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Eine Dame gab mir einen Pfaff 95 - zur Reparatur.
Das Fußanlasser war defekt. Ich sagte ihr, dass es repariert werden könnte und die Nähmaschine wieder benutzt werden könnte.
Dann dachte sie, dass sie ein anderes Fußanlasser anschließen könnte. Das hat eine Reparatur gerettet...
Einer mit der gleichen Art von Stecker (...) aber nicht mit dem gleichen Fußanlasser.
Aber die Maschine machte einen großen Knall und die Sicherungen im Haus gingen kaputt.
Ich vermute, dass das Fußanlasser nicht geeignet war.
Sie will, dass die Maschine wieder funktioniert, hat aber nicht viel dafür auszugeben.
Im Internet habe ich einen Kondensator von etwa 40 Euro ohne Versandkosten in die Niederlande gefunden.
Weiß jemand, ob es andere Anbieter gibt, oder ob vielleicht ein anderer Kondensator möglich ist?
Wird es ausreichen, den Motorkondensator zu ersetzen? Mit vielleicht etwas Verkabelung?
![]()
das können wir ohne Fotos dieser "Baustelle" nicht genau sagen
Oder vielleicht hat der Verschluss den Motor kaputt gemacht?
Grüße, Jeroen
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Ok, danke!
Ich verstehe.
Erst den Motor aus dem Maschinenhaus ausbauen und dann fotografieren?
Morgen stelle ich die Maschine auf den Tisch...
Wer weiß? Vielleicht hast du gleich eine Ahnung. Sonst werde ich die Maschine sezieren.
Grüße, Jeroen
Ich verstehe.
Erst den Motor aus dem Maschinenhaus ausbauen und dann fotografieren?
Morgen stelle ich die Maschine auf den Tisch...
Wer weiß? Vielleicht hast du gleich eine Ahnung. Sonst werde ich die Maschine sezieren.
Grüße, Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Hallo,
Zuerst schaue ich mir den Pfaff 95 an...
Vielleicht nicht so eine kluge Frage...
Aber gibt es eine "einfache" Möglichkeit, den Motor von der Nähmaschine zu entfernen?
Das graue Kabel bietet keinen Platz, um den Motor auszubauen.
Grüße , Jeroen
Zuerst schaue ich mir den Pfaff 95 an...
Vielleicht nicht so eine kluge Frage...
Aber gibt es eine "einfache" Möglichkeit, den Motor von der Nähmaschine zu entfernen?
Das graue Kabel bietet keinen Platz, um den Motor auszubauen.
Grüße , Jeroen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
die oberen beiden Kabel vom Kondensator ablöten, dann geht der Motor raus (eine Schraube hinten, eine vorne evtl. unter einen Schild...)
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Jeroen hat geschrieben: ↑Freitag 9. Oktober 2020, 20:14 Hallo,
Zuerst schaue ich mir den Pfaff 95 an...
Vielleicht nicht so eine kluge Frage...
Aber gibt es eine "einfache" Möglichkeit, den Motor von der Nähmaschine zu entfernen?
Das graue Kabel bietet keinen Platz, um den Motor auszubauen.
Grüße , Jeroen

ja, es geht eng zu
Graues Kabel in der Maschinen-Steckdose abklemmen und mit dem Motor nach unten heraus ziehen
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Danke für die Wegbeschreibung!
Ich werde dorthin gehen :)
Ich werde dorthin gehen :)
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Ich habe den Motor ausgebaut.
Aber ich kann nicht sehen, wo der Kurzschluss aufgetreten ist. Oder wo der Rauch herkam.
Hat jemand eine Ahnung, wann du die Bilder gesehen hast?
Aber ich kann nicht sehen, wo der Kurzschluss aufgetreten ist. Oder wo der Rauch herkam.
Hat jemand eine Ahnung, wann du die Bilder gesehen hast?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Ein weiteres Bild...
Oder... würde dies der Schadenspunkt sein?
Oder... würde dies der Schadenspunkt sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)