


Freue mich auf Eure antworten
Lieben Gruß Doro

Neu liegt ja im Auge des Betrachters. Wenn bei mir überwiegend Maschinen aus den 50er Jahren zuhause sind, ist etwas aus den 80er Jahren schon relativ neu. Ich weiß gar nicht genau, wie alt sie ist - verrät die Anleitung etwas darüber?basteldoro hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 11:43 Danke für deine Antwort![]()
Ist ja interessant zu hören das die Maschine relativ neu ist ,ich dachte eigentlich das sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat , ich konnte im Netz leider nicht viele Informationen darüber finden .
Vielen Dank GerdGerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 12:13 Unser Kollege Benno hat eine solche Maschine hier mal vorgestellt:
viewtopic.php?f=26&t=5517
Viele Grüße, Gerd
Ja da hast du Recht ,gegen die alten Schätzchen ist meine relativ neu.Leider steht in der Anleitung nicht wann die Machine hergestellt wurde .nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 12:26Neu liegt ja im Auge des Betrachters. Wenn bei mir überwiegend Maschinen aus den 50er Jahren zuhause sind, ist etwas aus den 80er Jahren schon relativ neu. Ich weiß gar nicht genau, wie alt sie ist - verrät die Anleitung etwas darüber?basteldoro hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 11:43 Danke für deine Antwort![]()
Ist ja interessant zu hören das die Maschine relativ neu ist ,ich dachte eigentlich das sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat , ich konnte im Netz leider nicht viele Informationen darüber finden .