Pfaff 1467 blockierte

Nachricht
Autor
uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Pfaff 1467 blockierte

#1 Beitrag von uu4y »

heute habe ich ein Pfaff 1467 bekommen, bei der die Nadelstangenanlenkung blockiert ist;
soweit ich es erkennen konnte, ist die Schiebeachse (auf welcher die 2-Achsen Anlenkung der Nadelstange beim Zickzack usw.
hinundher bewegt wird) aus ihrem Sitz im Hebelarm ca. 2 - 2,5 mm nach links gewandert;
dadurch stösst sie jetzt beim nach unten fahren an das Anhebeblech der Drückerstange und blockiert;
um den Hebelarm auszubauen, müsste ich zuvor die Einstellschraube für die Nadelhöhe lösen,
damit ich die Nadelstange nach oben ziehen kann;
leider verdeckt der Einfädlersupport diese kleine Kreuzschlitzschraube zu 2/3,
sodass ich nicht gerade an diese Schraube kommen kann; boewu
dieser Einfädlersupport sitzt links davon, also praktisch direkt vor der Nadelstange;
mit Gewalt ginge es irgendwie sicher auch(Diamantscheibe-Schlitz rein usw.)
das möchte ich aber vorab noch vermeiden...
wenn du mir dazu Tipps oder Hilfe geben kannst, Dieter, wäre das super, mx
Gruss Gert

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1467 blockierte

#2 Beitrag von uu4y »

hier noch ein Bild vom Überstand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1467 blockierte

#3 Beitrag von uu4y »

mittlerweile gehe ich davon aus, dass hier -aufgrund eines Defekt- sein falsches Teil verbaut worden ist
...mit einer minimal zu langen Schiebeachse...
hab jetzt die Halteschraube gelöst bekommen und die Nadelstange usw. draussen;
die Schiebeachse werde ich um ca. 1,5 mm kürzen
(auch bei vollem Linksausschlag steht bisher noch viel zu viel über);
dann alles wieder rückwärts, dabei ist dann noch die Nadelstangenhöhe
und die Drückerstange mit dem IDT neu einzustellen (Neuland, mal sehn)
bis dann,
Gruss lol

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 1467 blockierte

#4 Beitrag von GerdK »

uu4y hat geschrieben: Freitag 30. Oktober 2020, 21:52mittlerweile gehe ich davon aus, dass hier -aufgrund eines Defekt- sein falsches Teil verbaut worden ist...mit einer minimal zu langen Schiebeachse...
Das wäre schon eine ziemlich seltene Geschichte. Aber möglich ist ja alles.
Viel Glück! smile

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12965
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1467 blockierte

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich glaube nicht, daß da ein falsches Teil verbaut worden sein soll

dann hätte die Maschine ja schon seit Jahren Fehlfunktionen gehabt

mach mal langsam mit mechanischen Veränderungen
gruß dieter
der mechaniker

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1467 blockierte

#6 Beitrag von uu4y »

so isses Dieter, du hattest natürlich recht... boewu
die Maschine hatte wohl einen richtig schweren Sturzschaden auf das Handrad abbekommen
(an diesem war seltsamerweise absolut nichts zu sehen, vielleicht ist alles schon ersetzt worden?-),
dadurch hat sich die Armwelle nach links verschoben
...und die Schiebeachse damit natürlich auch light ;
komplette Hebermechanik und Nadelstange ausgebaut (sitzt alles etwas knapp und darum pfriemelig),
damit ich an die Stirnseite der Welle komme,
diese (mit Gegengewicht drauf) und dadurch die Lagerbuchse
mit einer genau passenden Stahlwelle und Hammer wieder um ca. 2mm nach rechts
getrieben, das wars schon...
jetzt muss ich noch die Drückerstange usw. justieren, mal sehn, obs auf Anhieb klappt... huh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12965
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1467 blockierte

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

mir ist an deinem Foto was aufgefallen :

1. Schraube fehlt

2. Nadelstangenglied-Kurbel muß nach links "dicht" sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1467 blockierte

#8 Beitrag von uu4y »

schon klar, die Schraube hab ich schon mal entfernt, deswegen ist die Kurbel dann nicht mehr links bündig...
das war alles schon erst mal im Zuge der Fehlerermittlung... rolleyes
mittlerweile dreht sie wieder sauber...

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12965
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1467 blockierte

#9 Beitrag von dieter kohl »

uu4y hat geschrieben: Samstag 31. Oktober 2020, 19:07 schon klar, die Schraube hab ich schon mal entfernt, deswegen ist die Kurbel dann nicht mehr links bündig...
das war alles schon erst mal im Zuge der Fehlerermittlung... rolleyes
mittlerweile dreht sie wieder sauber...
serv

was hast du bitte genau gemacht ?
gruß dieter
der mechaniker

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1467 blockierte

#10 Beitrag von uu4y »

alles wieder gut, Maschine läuft...

Antworten