inch hat geschrieben: ↑Samstag 5. Dezember 2020, 13:37
Zuerst einmal...alle Verkäufer sind nicht immer böse
Und der Preis für beide Maschinen wird für dich sehr schmackhaft gewesen sein,sonst hättest du sie nicht gekauft. "Verdreckt" liegt auch immer im Auge des Betrachters (mit denen wurde halt gearbeitet),du als neuer Eigentümer kannst die Maschinen jetzt natürlich nach deinem persönlichen Geschmack hegen und pflegen.
Es sind interessante Maschinen mit deutsch-deutscher Geschichte (VEB Elastra).
Daß du eine Adler 69 und keine Adler 169 kaufst,wirst du sicherlich vorher auf den Fotos gesehen haben?
Der Unterschied ist wegen der Armplatte bei der 69 (ähnlich der Pfaff335) und der Anschiebeplatte bei der 169 (ähnlich der Pfaff345) gut zu erkennen.
Ich glaube nicht,daß du mit der 69 "benachteiligt" bist und wünsche dir viel Freude mit den Maschinen.
Kam mein Beitrag tatsächlich so erbost rüber?
Ich mach daraus kein Geheimnis, für beide Maschinen inklusive Versand habe ich knapp 1800€ bezahlt.
Für den Preis hätte man ja wenigstens mal den Staubsauger in die Schublade halten können(nur so als Beispiel).
Ich verkaufe selber sehr viel Zeug bei Ebay, unteranderem auch alte Autoteile und die mache ich vor dem Verkauf nochmal grob sauber, ich finde das gehört sich einfach so.
Da prallen aber wahrscheinlich Welten aufeinander und wie du bereits geschrieben hast, kann ich die Maschinen jetzt meinen Bedürfnissen anpassen(was ich sowieso gemacht hätte), von daher ist das jetzt nicht weiter tragisch.
Ich hatte mit den beiden Maschinen zuvor noch nie praktisch zu tun und auch theoretisch hab ich mich damit nur flüchtig befasst, daher konnte ich den Unterschied nicht erkennen(war auch kein Foto vom Typenschild drin), daher habe ich mich auch an euch gewandt.
Mir ist nur wichtig zu wissen, dass mir hier kein Corsa getarnt als Porsche untergejubelt wurde, dann müsste ich mich nämlich tatsächlich nochmal mit dem Verkäufer an den Tisch setzen.
Das ist doch verständlich oder nicht?
Danke fürs Erläutern der Unterschiede!
adler104 hat geschrieben: ↑Samstag 5. Dezember 2020, 13:45
Was ist denn dein Ziel, wenn Du bei Papyal Beschwerde einlegst? Minderung des Preises? Auf der Maschine, die Du vor Ort selbst abgeholt hast, steht doch Adler 69 und weißt selbst nicht wo der Unterschied ist. Also aus Fairness dem Verkäufer gegenüber würde ist es dabei belassen. Der wesentliche Unterschied zw. 69 und 169 ist, dass die 69 einen dünneren Freiarm hat und einen Horizontalgreifer, die 169 hat einen dickeren Freiarm und einen Vertikalgreifer (Unterklassen mal beiseite gelassen)
My 2 Cents.
Ich habe nicht behauptet, dass ich sofort Beschwerde einlegen möchte, alles Weitere habe ich bereits im oberen Absatz erläutert.
Die Maschinen habe ich weder probegenäht noch vorher live gesehen(hab ich vergessen zu erwähnen) und da wie gesagt kein Foto vom Typenschild drin war, habe ich mich auf die Angaben des Verkäufers verlassen.
...und auch dir nochmal Danke fürs Erläutern der Unterschiede!
