PFAFF creative 1469 - Wertermittlung

Antworten
Nachricht
Autor
serafen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2020, 11:13

PFAFF creative 1469 - Wertermittlung

#1 Beitrag von serafen »

Hallo zusammen,

beim Umzug meiner Mutter ist mir eine PFAFF creative 1469 in die Hände gefallen, funktioniert einwandfrei, auch vollständig mit Fußanlasser, Bedienungsanleitung, Haube ...

Kann man in etwa abschätzen, was noch ein adäquater, realistischer Preis für das Modell wäre?

Ich hatte schon mal bei einem Reparaturservice nachgefragt, der auch Maschinen ankauft; dort meinte man, die sei quasi nichts mehr wert, das sie schon 25 Jahre alt sei,
so richtig schlüssig erschien mir das Argument jedoch nicht. Und bei eBay und Co. sind die Preisspannen ja nicht einschätzbar.

Da es für meine Mum ist, möchte ich die Maschine einfach nur für einen angemessenen Preis für sie verkaufen.

Hat jemand Tipps oder eine Einschätzung?!

In jedem Fall beste Grüße - und vorab einen guten Rutsch :-)

LG

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: PFAFF creative 1469 - Wertermittlung

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________

wenn du bei eBay "Pfaff 1469" eingibst, kriegst du preise die aktuell sind
eventuell ein paar tage beobachten
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: PFAFF creative 1469 - Wertermittlung

#3 Beitrag von det »

Hallo,
ebay.de aufrufen und nach dem Modell suchen.
Da gibt es aktuell drei Angebote zwischen 250 und 430 Euro.

Wenn man dann den Haken bei verkaufte Artikel setzt, werden nur die angezeigt, die auch wirklich einen Käufer gefunden haben und landet dann bei 160,- (von privat) bis 295,- Euro (gewerblicher Anbieter mit Gewährleistung) und hat damit einen realistischen Preisrahmen.

Wenn man die Maschine schnell loswerden will, kann man sie für 150,- anbieten, wenn es nicht auf vier Wochen ankommt vielleicht für 250,- oder auch mehr, das hängt dann u.a. von der Gegend ab, in der man wohnt, wie gut die Fotos sind usw.

Ich frage mich nur, warum man so eine tolle Maschine überhaupt verkaufen will. Näht denn bei euch keiner?

Gruß
Detlef

Edit: Dieter war schneller
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

serafen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2020, 11:13

Re: PFAFF creative 1469 - Wertermittlung

#4 Beitrag von serafen »

@dieter kohl
Danke, werde ich berücksichtigen, sobald ich Bilder habe.

@det
Ja, auf eBay habe ich schon geschaut, man bekommt halt nur die Preisspanne - die u. a. ziemlich breit gefächert ist.

Die Maschine ist von meiner Mutter, da sie seit September in einer Senioreneinrichtung lebt (Demenz), bleibt nichts anderes übrig, als die Nähmaschine
zu verkaufen - um ihr anderweitig eine Freude zu machen.

Danke für die Tipps!

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: PFAFF creative 1469 - Wertermittlung

#5 Beitrag von det »

serafen hat geschrieben: Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:55@det
Ja, auf eBay habe ich schon geschaut, man bekommt halt nur die Preisspanne - die u. a. ziemlich breit gefächert ist.
Ja gut, den Rest musst du mit dir und den potentiellen Käufern ausmachen.

Bei ebay hast du eine große Reichweite, aber musst die ebay-Provision zahlen, bei ebay-Kleinanzeigen, Shpock, willhaben etc. würde ich nur an Selbstabholer verkaufen.

Gruß
Detlef

PS: Es gibt immer wieder Leute, die genau die Maschine suchen, auf der damals Oma, Mutter, Tante usw. genäht haben und traurig sind, dass diese Maschine damals entsorgt/abgegeben wurde. Also überlege dir gut, ob du die Maschine wirklich verkauften willst.

Deiner Mutter - und natürlich auch dir - alles Gute!
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Knopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 652
Registriert: Donnerstag 10. September 2020, 22:33

Re: PFAFF creative 1469 - Wertermittlung

#6 Beitrag von Knopp »

@ serafen

Darf ich fragen, wie lange Deine Mum noch genäht hat?

Ich frage das deshalb: Die Mutter einer langjährigen Kollegin hat zu Hause immer das Notwendige genäht/geändert (nie beruflich), auch
die brauchte irgendwann die Versorgung in einer stationären Pflegeeinrichtung u. a. auch wg. Demenz.
Die Tochter hat ihr die gewohnte Nähmaschine dort auf den Tisch gestellt, ein wenig in Stand zu setzende Wäsche dazu (und gar nix erwartet). Ihre Mutter hat alles weg gearbeitet, obwohl sie von aussen infolge Ihrer Demenz nicht mehr erreichbar war. Die Pflegeeinrichtung hat ihr tägl. eh zu erledigende Kleinarbeiten hingelegt - das hat nonverbal solange funktioniert, bis sie bettlägerig war.

Dir und Deiner Mum alles Gute
Gruss und guten Start ins neue Jahr
Bleibt alle gesund
Knopp

Antworten