Fragen zu Doppelstichmaschine

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
Nightmare100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 26. Januar 2021, 20:32

Fragen zu Doppelstichmaschine

#1 Beitrag von Nightmare100 »

Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit einer Frobana Doppelstichmaschine?
Was darf die Kosten, wo ist drauf zu achten gibt's Ersatzteile...
Beste Grüße
Dirk

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Fragen zu Doppelstichmaschine

#2 Beitrag von GerdK »

Hallo Dirk,
herzlich willkommen im Forum! smile
Ich kenne die Maschinen leider nicht, aber erinnere mich, dass hier mal eine für 100,- EUR verkauft worden ist.
Wenn Du Threads über die Frobana suchen möchtest, geht das sehr gut via Google. Einfach in die Google-Suchleiste eingeben:
site:naehmaschinentechnik-forum.de Frobana

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Fragen zu Doppelstichmaschine

#3 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker

Nightmare100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 26. Januar 2021, 20:32

Re: Fragen zu Doppelstichmaschine

#4 Beitrag von Nightmare100 »

Danke für die schnelle Antwort!
Stellt sich jetzt noch die Frage ob das für unsere Zwecke Sinn macht.
Preislich bin ich noch in der Verhandlung... Im Moment bei 200€
Wir sind erst vor kurzem zum Leder gekommen und haben wenig Ahnung.
Wir möchte überwiegend Taschen und Messerscheiden machen.
Wir haben schon eine Adler 30-1 aber da funktioniert es nicht mit dem dicken Garn(0,8-1,0 mm).
Oder machen wir da etwas falsch?

Ich versuche mal ein Bild von der Doppelstich an zu hängen...

Nightmare100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 26. Januar 2021, 20:32

Re: Fragen zu Doppelstichmaschine

#5 Beitrag von Nightmare100 »

OK, mit dem Foto klappt nicht...

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Fragen zu Doppelstichmaschine

#6 Beitrag von GerdK »

Nightmare100 hat geschrieben: Mittwoch 27. Januar 2021, 18:29 OK, mit dem Foto klappt nicht...
Wahrscheinlich zu groß.
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Fragen zu Doppelstichmaschine

#7 Beitrag von adler104 »

Du meinst sicher das Teil hier:

https://www.google.com/search?q=frobana ... 80&bih=863

Ersatzteile gibst es im besten Fall noch gebraucht oder ausgearbeitet. Die Biester sind so solide und Robust,da wirst du vermutlich nicht wirklich viel Ersatzteile brauchen. Evtl bekommt man noch das einen oder andere Teil über den Schuh und Orthopädie Fachhandel. Nadeln gibt es noch (System 761PG) Das ist eine Maschine zum Doppeln von Schuhsohlen und nicht wirklich eine "allgemeine" Ledernähmaschine. Die Maschine hat einen Transporteur mit zwei sehr großen aber flachen Zacken. Ich schreibe bewusst nicht Zähne. Den Transporteur kann man auch Tauschen gegen ein Rissmesser mit Transporteur um die Naht in der Sohle zu versenken. Wenn Du Sohlen doppeln willst - super, wenn Du allgemeine Lederwaren nähen willst - viel Spaß damit aber der Spaß wird sehr begrenzt sein. Dann besser nach einer Adler 5 oder ähnlichem umsehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Nightmare100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 26. Januar 2021, 20:32

Re: Fragen zu Doppelstichmaschine

#8 Beitrag von Nightmare100 »

Genau so eine Maschine ist das...
Danke für die Info. Dann werden wir Ausschau halten nach einer Adler 5 oder ähnliches.

Somit sind unsere Fragen beantwortet, Danke!

Antworten