Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Der Ravensburger
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:17
Wohnort: 88212 Ravensburg

Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#1 Beitrag von Der Ravensburger »

Hallo zusammen,

eine Privileg 168 ist nun endlich mein Eigentum geworden. wink
Sieht im Grunde noch gut aus und hat ... keine Kunststoffzahnräder! Für meinen Bedarf genau das Richtige. (Nähen von Taschen, Rucksäcken u.ä.) Nur, wie sollte es anders sein, näht sie nur im Vollgasmodus. dodgy
Jetzt ist mir nicht ganz klar, liegt es am Anlassschalter oder sind ein oder beide Kondensatoren? Hoffe, dass es hier den einen oder anderen Profi gibt, der mir weiter hilft oder sogar schon mal so ein Problem gelöst hat.
Habe gerade gesehen, die Bilder werden in der umgekehrten Reihenfolge angezeigt, naja, das nächste Mal geht es besser. smile
MfG
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

gelöschter User N

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#2 Beitrag von gelöschter User N »

Ursache sind in der Regel die Entstörkondensatoren
die sind alt, das "Dielektrikum" ist trocken, sodass der Kondensator eine neue Eigenart hat: Er wird leitend.
Das bedeutet, das Dein Fußpedal (ein kaskadierter Widerstand) die ganze Zeit von diesem winzig kleinen Kondensator überbrückt wird.
Liegt Spannung an, sucht diese Spannung über den Weg des geringsten Widerstanden (also über den Kondensator) den Ausgleich mit dem Gegenpol.

Darum hast Du im Moment nur zwei Möglichkeiten: Alles oder Nichts biggrin

PS: Auf diese Maschine - jedoch mit Automatic - aka Privileg 610 war ich auch mal scharf - wegen dem Baby Blau. Ich habe dann eine Ideal in braun beige bekommen (sonst identisch & von Brother gebaut)
Es sind sehr solide Maschinen. Laufen nicht ganz so geschmeidig wie die Premium Produkte von Singer oder aus Schland ... aber sehr gut! für (damals) das halbe Geld!

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#3 Beitrag von GerdK »

Hallo Uwe,
ein defekter Kondensator im Fußpedal macht sich i.d.R. dadurch bemerkbar, dass die Maschine schon losläuft, ohne dass man das Pedal getreten hat. Bei dem Fehler Deiner Maschine habe ich eher den Kohleschichtwiderstand als Fehlerursache im Verdacht. Dass sie Vollgas läuft wenn man das Pedal durchtritt ist normal, denn dann wird der Kohleschichtwiderstand von den zwei Messingkontakten überbrückt.
Schau mal, wo im Stecker die zwei Kontakte des Fußpedals ankommen und miss mal den Widerstand dazwischen, während Du das Pedal langsam immer stärker durchtrittst.

Man kann in dem Fall den Kohleschichtwiderstand auseinanderbauen und versuchen ihn zu reparieren. Dass ist aber eine ziemlich mühsame Arbeit. Im Netz bekommst Du einen Universal "Hufeisenanlasser" als Ersatz schon für 20,- EUR.

Viele Grüße, Gerd
Zuletzt geändert von GerdK am Mittwoch 3. Februar 2021, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

diese alten Anlasser repariere ich nicht mehr

da kommt ein neuer Hufeisenanlasser dran

das kostet keine 20 €

ist also billiger als meine Arbeitszeit
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#5 Beitrag von Alfred »

dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 3. Februar 2021, 11:35 serv

diese alten Anlasser repariere ich nicht mehr
ich auch nicht, hatte letztens auch so einen Kohleplättchenanlasser, beim Treten tut sich erst nichts und dann Vollgas, viele Plättchen waren zerbröselt.
Es wäre hier noch wichtig wie sich der Fehler genau äußert, läuft die Maschine schon wenn sie nur am Strom hängt, dann wäre in erster Linie der Kondensator defekt, läuft sie Vollgas wenn man den Anlasser tritt, dann ist dieser defekt.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Der Ravensburger
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:17
Wohnort: 88212 Ravensburg

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#6 Beitrag von Der Ravensburger »

Vielen lieben Dank für eure Beiträge. Symptom ist nicht das unkontrollierte Drehen des Motors, sondern diese Zweistufen-Arbeitsweise: Nüscht oder volle Pulle. Ich werde ihn mal durchmessen, neige aber auch zu einem neuen Fußschalter.
Die Ergebnisse vermerke ich hier, sobald ich sie habe.
Bis dahin eine ruhige Zeit! smile
LG Uwe

Der Ravensburger
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:17
Wohnort: 88212 Ravensburg

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#7 Beitrag von Der Ravensburger »

Also...
wie von den Profis angedeutet, die Kohleblättchen sind nicht mehr. Einige waren noch ganz, aber der Großteil eben nicht mehr. Da habe ich mir das Durchmessen gespart und im Netz einen Hufeisenanlasser bestellt, kommt Samstag oder Montag. Werde dann das Kabel ummontieren und hier Vollzug und Ergebnis melden.
Bis dahin, ein schönes entspanntes Wochenende! sd
Gruß Uwe

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#8 Beitrag von GerdK »

Der Ravensburger hat geschrieben: Mittwoch 3. Februar 2021, 22:51 Also...
wie von den Profis angedeutet, die Kohleblättchen sind nicht mehr. Einige waren noch ganz, aber der Großteil eben nicht mehr. Da habe ich mir das Durchmessen gespart und im Netz einen Hufeisenanlasser bestellt, kommt Samstag oder Montag. Werde dann das Kabel ummontieren und hier Vollzug und Ergebnis melden.
Bis dahin, ein schönes entspanntes Wochenende! sd
Gruß Uwe
beerchug

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#9 Beitrag von det »

Der Ravensburger hat geschrieben: Mittwoch 3. Februar 2021, 22:51 Also...
wie von den Profis angedeutet, die Kohleblättchen sind nicht mehr. Einige waren noch ganz, aber der Großteil eben nicht mehr.
Die intakten Kohleplättchen nicht wegschmeißen, die könnten in einem anderen Anlasser dafür sorgen, dass dieser wieder gut regulierbar wird, manchmal reichen da schon 10-15 Plättchen aus.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Der Ravensburger
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 15. Januar 2021, 21:17
Wohnort: 88212 Ravensburg

Re: Privileg 168 läuft schnell oder gar nicht!

#10 Beitrag von Der Ravensburger »

Hallo det,
danke für den Tip. Hoffentlich finde ich diese noch. dodgy

Antworten