Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#1 Beitrag von Flickflak »

Liebe Nähmaschinenfreunde

Ich brauche Hilfe, um das Timing eines Köhler-schwingschiffchen überprüfen zu können. Noch Niemand konnte mir mit dem Typ oder den Handbüchern helfen.

Aber vielleicht weiß jemand, wie diese Art von Maschinen normalerweise eingestellt werden. Hier denke ich insbesondere an das Timing zwischen dem Schwingschiffchen und Fadenhebel. Es gibt auch eine Zeitmarke an der hinteren Position des schiffchen.

Können Sie ältere Literatur vorschlagen, die beispielsweise detailliertere Informationen zu technischen Details für das schwingschiffchen enthält, z. B. alternative Anpassungen des Timings und deren Bedeutung?
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#2 Beitrag von det »

Hallo,
Renters, Der Nähmaschinen-Fachmann, 8. Ausgabe, Band 2, Seite 45-59 sind für dich wichtig.

Gibt es hier irgendwo als Download. Wenn nicht, bitte PN an mich mit deiner Mailadresse.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#3 Beitrag von inch »

Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#4 Beitrag von Flickflak »

Vielen Dank det und inch. Dieses Lehrbuch enthält eine Goldmine wertvoller Informationen. Also bin ich in vollem Gange und lese.

In der Zwischenzeit habe ich eine einfache Frage zu einem Öldocht unter der Gleitplatte. Das Handbuch für Singer 127/128 erwähnt diesen Öldonht und es hat mit einem bestimmten Loch zu tun. Für meine Köhler-Maschine gibt es ein ähnliches Loch, aber es gibt kein Öldonht im Loch - das Loch ist unten gezeigt.

Was wird mit diesem Öldonht geschmiert und wie?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

... die Schiffchenbahn ...
gruß dieter
der mechaniker

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#6 Beitrag von Flickflak »

dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 21. Februar 2021, 15:02 serv

... die Schiffchenbahn ...
Vielen dank.

Ich habe auf diese Antwort gehofft, denn ich habe bereits festgestellt, dass ich diese Schiffchenbahn ziemlich oft schmieren muss. Aber wie passiert das? Gibt es am Boden des Lochs, einen kleinen Kanal zur Schiffchenbahn? Oder sollte dieser Öldocht über die Kante hinausragen?

Leider finde ich kein Loch in der Oberfläche der Schiffchenbahn.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#7 Beitrag von det »

Hallo,
ist da eventuell ein kleines Loch?
Ölloch.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#8 Beitrag von Flickflak »

Genau an dieser Stelle habe ich versucht, mit der Nadelspitze eine Schwachstelle zu finden. Aber alles scheint schwer. Anbei eine Nahaufnahme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler schwingschiffchen nähmaschine ab?

#9 Beitrag von det »

Hmm,
dann scheint dort das Schmierloch zu fehlen. Dann die Schiffchenbahn mit etwas Öl benetzen, wenn die Maschine wirklich zum Nähen genutzt werden soll.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Wie läuft das Timing für die Köhler Schwingschiffchen Nähmaschine ab?

#10 Beitrag von Flickflak »

Ich durfte die Fotos unten von einem Free Westinghouse ausleihen. Hier ist das Loch ziemlich groß und hat wahrscheinlich einen Durchmesser von 0,6 bis 0,8 mm. Meine Köhler-Maschine wurde in der DDR hergestellt. Kann man sich vorstellen, dass der Fabrik einfach Bohrer für so kleine Durchmesser fehlten? Maschinen zur Herstellung kleiner Bohrer sind nicht üblich und werden möglicherweise als Reparatur nach Russland geschickt.

Es ist tatsächlich auch ein wenig seltsam, dass eine solche Maschine in Dänemark erscheint, und niemand kann anscheinend den Typ herausfinden. Vielleicht wird sie tatsächlich in kleinen Stücken hergestellt - vielleicht 1000. Ich habe nur ein anderes Bild derselben Maschine auf der Internet gefunden, das eine ältere gebrauchte Verkaufsanzeige war. Wer weiß, ob es tatsächlich als Belohnung für kommunistische Freunde in Dänemark gegeben werden kann. Dann kann man nicht sagen, dass es eine Werksgarantie gibt.

Lesen Sie diesen Artikel, um heute Chiffchen nähmashine zu verwenden:
https://vintagesewingmachinesblog.wordp ... mment-4204

Sie wissen vielleicht mehr, als sich irgendjemand erinnert. Es ist eine komplizierte Maschine, deren Herstellung normalerweise teurer ist und die nicht schnell nähen kann. Trotzdem wurde dieser Maschinentyp bis etwa 1965 hergestellt. Daher gibt es Näherinnen, die sie geliebt haben, obwohl andere Maschinentypen aufgetaucht sind und billiger waren.

Ich habe in dem Buch, Nähmaschinen-Fachmann über die Reparatur von Schwingschiffchen Nähmaschine gelesen. Leider gibt es keine detaillierten Informationen über alternative Anpassungen des Timings und deren Bedeutung. Ich würde gerne die technischen Details hier diskutieren, bin mir aber nicht sicher, welches Interesse es an diesem Forum hat. Und es bedeutet auch, dass mehr Menschen an Studien über diesen Maschinentyp teilnehmen müssen - daher muss ein technisches Interesse von mehr Menschen bestehen.
Singer 128 oil hole1.jpg
Singer 128 oil hole2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Antworten