Hallo zusammen.
Ich habe auf Verdacht eine Maschine gekauft, die ich nächste Woche abholen werde.
Der Preis war sehr attraktiv, deshalb hab ich quasi blind zugeschlagen. Ein klassischer Impulskauf. :(
Nun, das Problem: Ich hab keine Ahnung was das für Maschine ist.
Kann mir wer helfen?
Ich hoffe man sieht das Bild.
Danke!!
M
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Könnte eine Adler 568 mit Kantenbeschneideinrichtung (hoffentlich ist der Messerhalter dabei) sein. Damit dürften dann wohl Schuhschäfte genäht worden sein.
Geiles Teil!
Also ich habe die Maschine ja noch nicht zuhause, sondern nur dieses eine Foto vom Verkäufer bekommen.
Nächste Woche hole ich das Gerät ab. Dann gibt's mehr Infos und Bilder hier.
Okay, hier kommen also ein paar Bilder.
Die Maschine ist tatsächlich eine Adler 568 und steht jetzt in meiner Werkstatt.
Der Motor hat eine Nadelpositionsautomatik. Eher ungewöhnlich für einen älteren Kupplungsmotor, oder?
Funktioniert unglaublich gut. Besser als mein China-Servo. Extrem gut kontrollierbar, auch mit sehr niedriger Geschwindigkeit.
Der Transport läuft per Nadeltransport und mit einem Kunststoffband, wie man auf den Fotos sieht. So etwas hab ich vorher noch nie gesehen. EDIT: "Schieberadtransport"
Was ich noch nicht heraus gefunden habe, ist die Funktion des linken Pedals. Wenn man es betätigt, dreht sich ein kleines Teil auf der unteren Stufe der Säule. Vielleicht kann mir jemand erklären wozu das verwendet wird. Oben ist auch ein kleiner Schalter (beschriftet mit AUS und EIN), ebenfalls keine Ahnung wozu der gut ist.
Würde mich freuen, wenn die anwesenden Fachmänner und Fachfrauen etwas mehr über diese Maschine erklären könnten. Ich hab ansonsten nur eine Adler 69 und kenn mich nicht besonders gut aus.
Danke,
M.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.