alte und neue Spulen und passende Spukenkapseln bei Pfaff 130, 230, 260, 360
Verfasst: Montag 12. April 2021, 12:11
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Spulen und passenden Spulenkapseln der Pfaff Modellreihen Pfaff 130, 230, 260, 360 und den Varianten (betrifft auch die weißen gewerblichen Modelle 261 usw)
Folgendes Problem: Ich hab mehr als eine Maschine bei mir stehen und es sammeln sich einige Spulen und Spulenkapseln an.
Aber nicht immer ist das alles Kompatibel.
Da kommt es vor, das ich an der 230 260 arbeite und dann an ein Problem stoße, welches ich mit der 362 lösen kann.
Im Glauben, dass da ein System zum Einsatz kommt nehme ich den Unterfaden aus der einen Maschine mit zu der anderen Maschine und siehe da - es passt nicht - der Unterfaden klemmt irgendwie... Dann hab ich festgestellt., dass es hilft auf die andere Spule umzuspulen, wobei die neuen Spulen mit kerbe wenig Probleme auch an alten Maschinen haben,
die neuen Maschinen haben aber Probleme mit den alten Unterfadenspulen.
Nun haben sich doch etwa 80 Spulen und 20 Spulenkapseln angesammelt ... die neuen Gritzner sind auch im Pool (Selectra oder GU-K)
laut Messschieber habe ich für die Spulen Neu Durchmesser von 21,9 mm & Dicke von 8,8 mm sowie Innenloch Durchmesser 5,75 mm gemessen
für die alten Spulen Durchmesser von 22 mm & Dicke von 8,8 mm sowie Innenloch Durchmesser 5,6 mm gemessen
Für's Protokoll: Ein Chineses (Evernice) liefert Ersatzteile (Spulen und Spulenkapseln) für kleines Geld
Diese Teile haben laut Messschieber für die Spulen Durchmesser von 22 mm & Dicke von 8,9 mm sowie Innenloch Durchmesser 5,75 mm gemessen und die funktionieren auch wo die "Pfaff neu" Modelle passen. Davon hab ich kein Bild. falls gewünscht lege ich nach.
Ich hab aber ein Bild mit den unterschiedlichen Spulenkapseln - alle von Pfaff
ich habe (aus Zeitgründen) nicht jede Kapsel inspiziert, aber
die alten Kapseln sind Pfaff 9076
die neuen Kapseln sind Pfaff 106029
Wer kann mir nachvollziehbar erklären, warum es Kompatibilitätsprobleme gibt?
ich habe mal eine Frage zu den Spulen und passenden Spulenkapseln der Pfaff Modellreihen Pfaff 130, 230, 260, 360 und den Varianten (betrifft auch die weißen gewerblichen Modelle 261 usw)
Folgendes Problem: Ich hab mehr als eine Maschine bei mir stehen und es sammeln sich einige Spulen und Spulenkapseln an.
Aber nicht immer ist das alles Kompatibel.
Da kommt es vor, das ich an der 230 260 arbeite und dann an ein Problem stoße, welches ich mit der 362 lösen kann.
Im Glauben, dass da ein System zum Einsatz kommt nehme ich den Unterfaden aus der einen Maschine mit zu der anderen Maschine und siehe da - es passt nicht - der Unterfaden klemmt irgendwie... Dann hab ich festgestellt., dass es hilft auf die andere Spule umzuspulen, wobei die neuen Spulen mit kerbe wenig Probleme auch an alten Maschinen haben,
die neuen Maschinen haben aber Probleme mit den alten Unterfadenspulen.
Nun haben sich doch etwa 80 Spulen und 20 Spulenkapseln angesammelt ... die neuen Gritzner sind auch im Pool (Selectra oder GU-K)
laut Messschieber habe ich für die Spulen Neu Durchmesser von 21,9 mm & Dicke von 8,8 mm sowie Innenloch Durchmesser 5,75 mm gemessen
für die alten Spulen Durchmesser von 22 mm & Dicke von 8,8 mm sowie Innenloch Durchmesser 5,6 mm gemessen
Für's Protokoll: Ein Chineses (Evernice) liefert Ersatzteile (Spulen und Spulenkapseln) für kleines Geld
Diese Teile haben laut Messschieber für die Spulen Durchmesser von 22 mm & Dicke von 8,9 mm sowie Innenloch Durchmesser 5,75 mm gemessen und die funktionieren auch wo die "Pfaff neu" Modelle passen. Davon hab ich kein Bild. falls gewünscht lege ich nach.
Ich hab aber ein Bild mit den unterschiedlichen Spulenkapseln - alle von Pfaff
ich habe (aus Zeitgründen) nicht jede Kapsel inspiziert, aber
die alten Kapseln sind Pfaff 9076
die neuen Kapseln sind Pfaff 106029
Wer kann mir nachvollziehbar erklären, warum es Kompatibilitätsprobleme gibt?