Eigentlich wollte ich im Lockdown Nähen lernen, um Kleidungsstücke anzupassen und irgendwann vllt auch etwas ganz neues aus gebrauchten Stücken zu nähen. Bisher mache ich mir alles mit diversen Gürteln und Schnüren irgendwie passend.
Mit meinem Studentenbudget ist da nicht viel zu machen und ich habe mir dann ausgedacht, dass ich mir eine alte und robuste Maschien auf Kleinanzeigen suche. Ich habe für 60 Euro eine Bernina Record 730 erworben, natürlich völlig unbedarft, die angeblich nur mal geölt werden musste, damit sie wieder läuft.
Es stellt sich heraus, dass das gute Stück erstens eine 731 ist, zweitens etwas mehr als nur Öl braucht

Sie fraß sich ordentlich fest. Ich habe ihre ursprünglichen Probleme gelöst (gesäubert, gerissenes Kunstoffrad ausgetauscht, Keilriemen ausgetauscht) und mir dabei ein neues Problem gebastelt: das Nadeltiming stimmt nicht, der Faden verheddert sich nach ein paar Stichen unten im Fadengreifer.
Ich komme jetzt seit einer Weile nicht mehr weiter, habe aber die fixe Idee, dass ich das Ding selbst wieder ans Laufen kriege.
Nähen gelernt habe ich bisher überhaupt nicht.
Dafür habe ich etwas Werkzeug und ein Faible für die alten Dinger erworben

Liebe Grüße, es folgt dann demnächst ein eigener Post für mein Problem
Lou