von mir gab es ja längere Zeit wenig zu hören, was hauptsächlich an meiner Selbstständigkeit lag..
Ich bin "Adlermutti" (30-1), die ich dank kompetenter Hilfe aus den hiesigen Reihen auch gut zum Arbeiten bekommen hab.
Tja, und dann der Plastikbecher mit Motor, die Toyota Super-Jeans, mit der ich irgendwie versucht habe parat zu kommen (für ein paar Jeans-Reparaturen und so war die ganz okay, aber ich befürchte, ich schaff es noch dass die in ihre Einzelteile zerfällt).. und dann den Entschluss gefasst hab, mit Nähen etwas zurück zu schrauben und auf eine anständige Maschine zu sparen. Dann halt wieder Lederarbeiten per Hand und mit der guten alten Adler kleine Reparaturen..

Bis.. tja. Vor ein paar Wochen bin ich hier im Forum über eine Pfaff 332 gestolpert, die bloß 30 Kilometer entfernt stand.
Das konnte ich mir erst so GAAAR NICHT vorstellen, schließlich ist das keine Sattler/Polsterermaschine und überhaupt und so..!
Kurzum.. natürlich ist sie bei mir eingezogen

Es ist eine Koffermaschine mit allem relevantem Zubehör, Koffer muss ich den Reißverschluss mal wieder neu dran nähen (Höhö, Einsatz für die Adler!) und wirkt gut gepflegt, war sauber, keine signifikanten Abnutzungserscheinungen.. nur: den Zickzack und die Automatik hab ich ums Verrecken nicht ans Laufen bekommen. Maaaaaan, ich war schon wirklich frustriert, denn ansonsten näht das Maschinchen GROSSARTIG Ich bin auch selten so entspannt mit Einfädeln und Nähgut-Handhabung klar gekommen. Hundegeschirre und dergleichen? Alles, was unter den Nähfuß passt, ballert sie ohne jedes Zucken durch!
Tja. Da ist guter Rat teuer.
Dann hatte mir meine Mutter versprochen, die Wartung in einer Fachwerkstätte zu sponsoren, denn.. sie trauert ihrer PFAFF 1209 seit über fünfzehn Jahren nach. Aber finde mal eine Werkstatt, die zu einigermaßen erschwinglichen Preisen so ein altes Mädchen wieder heile macht! Die Krönung war ja die Pfaff-Vertretung, bei der eine ältere Dame an der Strippe völlig überzeugt erklärte, SOOOO alte Maschinen kann man nicht mehr ans Laufen kriegen, die sei hinüber.. ich würde eine neue brauchen! Ganz dringend! Da gäbe es soooo tolle..
Wie gut, dass ich lange genug hier mitlese über eure wundersamen Wiederbelebungsoperationen

Kurzum, gestern hab ich das Schätzchen aus den Händen eines alten Nähmaschinentechnikers zurück erhalten. Mit ein paar Ersatzspulen, Nadeln.. alles ordentlich gemacht, neu eingestellt (sie war fürchterlich verstellt, verharzt und was da sonst noch alles passieren kann..), Zickzack und Automatik schnurrt wieder und mit Garantie - sogar auf die verdammte Kunststoffwelle!
Seine Aussage: So eine tolle Maschine. Er hat mir gezeigt, wie die Industriespulen in die Pfaff passen und diverses Zeug, von dem mir der Kopf schwirrt.. freue mich wie Bolle

Muttern hat noch die Pfaff 30 samt Tisch vom verstorbenen Onkel im Keller. Keine Ahnung, ob die noch "lebt" - aber sobald meine Werkstatt im Untergeschoss mal fertig ist, darf die auch hier einziehen... hab jetzt ja eine Adresse für guten Service!
Grüße,
Varg