Pfaff 30 zugelaufen

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Pfaff 30 zugelaufen

#1 Beitrag von Alfred »

sieht neuwertig aus, mit Motor, Zubehör, läuft, das weiße Kabel sollte man tauschen, putzig der Stecker am Anlasser. Baujahr 1952
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 30 zugelaufen

#2 Beitrag von det »

Hallo Alfred,
sehr schick die Pfaff, toller Zustand und alles stilecht und passend - bis auf die weiße Zuleitung, aber die ist ja schnell getauscht.
Ist das Handrad aus Kunststoff?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff 30 zugelaufen

#3 Beitrag von Alfred »

det hat geschrieben: Freitag 27. August 2021, 21:26
Ist das Handrad aus Kunststoff?
das ist schwer zum feststellen da es keine markanten Stellen gibt um dies zu sehen, ist wie neu, selbst an der Riemenlauffläche nicht, da müsste man selbigen erst demontieren.
Mit einer Handfühlprobe gegen den Gusskörper der Maschine im Vergleich fühlt es sich wärmer an und dürfte damit kein Metall sein.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 30 zugelaufen

#4 Beitrag von Berit »

Die Handräder für Motorantrieb sind wahrscheinlich meist aus Bakelit?
Mir gefällt deine Pfaff 30 auch sehr gut. Das ist der CU V Motor? Der sieht auch super aus.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff 30 zugelaufen

#5 Beitrag von Alfred »

Berit hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 08:12 Das ist der CU V Motor? Der sieht auch super aus.
ja, CU V50

Der Steckeranschluß für den Anlasser unter dem Motor zwingt schon das Kabel stark zu biegen, das ist schon extrem knapp.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 30 zugelaufen

#6 Beitrag von Berit »

Ich habe den Motor so hoch montiert, wie es ging, um noch Platz für den Lichtstecker an meiner 230 zu haben. Das sieht jetzt nicht so schick aus, aber funktioniert alles.
D12E52AA-BF35-4051-B8C3-EF057D4149AE.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff 30 zugelaufen

#7 Beitrag von Alfred »

Wenn der Stecker eingesteckt ist dann geht es, nur beim Einstecken muss man das Kabel schun stark biegen damit die Pins gerade reingehen. Also am Besten gesteckt lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 30 zugelaufen

#8 Beitrag von Flickflak »

Mein Pfaff 30 hat leider das Handrad aus Stahl. Ich vermute, dass der Motor später angebaut wird. Auf diese Weise ist die Hebelwirkung zwischen Motor und Maschen eigentlich ganz falsch. Daher habe ich versucht, einen Geschwindigkeitsreduzierer herzustellen und zu verwenden, und es funktioniert ziemlich gut.
Pfaff 30 with speed reducer.jpg
Pfaff 30 modifications etc_Moment with speed reducer2-r.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Antworten