auch ich möchte mich hier kurz vorstellen:
Bin seit ein paar Jahren glücklicher Besitzer einer Singer 216, die alte Form.. die hatte ich mir für kleines Geld über Kleinanzeigen aus der Nähe geholt, weil ich einfach mal den Umgang mit einer Nähmaschine lernen wollte, und da ich alte Technik liebe sollte es auf eben einer solchen alten Maschine sein.
Aussderdem finde ich die 216 ausserordentlich urig und schön von der Form her.
Durch die Beschäftigung mit der alten Singer wurde ich auf die 201 aufmerksam und deren legenären Ruf, und siehe da, seit ein paar Wochen habe ich eine Singer 201 von 1927 in meinem Bestand, und die Maschine näht wirklich unglaublich weich und angenehm.
Und nun kam noch die dritte Nähmaschine zu mir, eine Mewa FREIA, eine kleine pfiffige Koffernähmaschine aus der DDR, auch für recht kleines Geld, und wenig Aufwand zum Funktionieren gebracht.
Viel mehr Maschinen sollen es nicht werden, ausser noch eine mit Handkurbelantrieb, die finde ich einfach charmant.
Was das Nähen betrifft, so bin ich da eher auf interessiertem Anfängerniveau, aber das hält mich ja nicht davon ab mit diesen tollen alten Schätzchen viel Freude zu haben.
Wen es interssiert, ich bin 58 Jahre alt, habe beruflich mit Bäumen und Garten zu tun und bin chronisch neugierig.

Viele herzliche Grüße
Robert