Hallo liebes Nähmaschinenforum,
ich hoffe, Sie können mir bzw. meiner Nachbarin helfen. Es geht um die Juki DLN 415-4 meiner Nachbarin. Sie ist gelernte Näherin und sollte mir eine Hose kürzen. Leider war das nicht möglich, da die Maschine seit dem Wochenende plötzlich streikt. Der Motor läuft zwar, aber der Transport sowie die Nadel laufen nicht. Da ich technisch und handwerklich geschickt bin (das ist meine Meinung

) habe ich versucht die Maschine zum laufen zu bringen. Ich habe also die Elektronik auseinandergebaut und dabei gesehen, das alle Stecker und auch die Kabel stark verölt waren.Diese habe ich dann alle gereinigt und auch den Stecker der Magnetspule (der den Stößel in der Ölwanne bewegt). Dann habe ich alles trocknen lassen und wieder zusammengebaut. Beim einschalten funktionierte die ganze Schose für ca. 30 sek. bis wieder alles beim alten war und sich nichts bewegte, außer der Motor. Daher haben wir gestern die Reparturwerkstatt Scherf in Isernhagen angerufen und die sagten uns, dass dieses wohl öfter vorkommt bei den alten Juki Maschinen. Es würde Öl in die Elektrik laufen und dann würden solche Probleme entstehen. Leider gäbe es auch keinen Ersatzteile mehr für diese alten Maschinen und Sie würden diese auch gar nicht mehr reparieren, da Sie schon mehrfach Probleme gehabt hätten, wenn Sie neue Teile einbauen würden. Dann würde es nicht lange dauern und es ginge etwas anderes kaputt weil eben alles zu alt sei und neu und alt sich nicht vertragen würden. Jetz versuche ich auf diesem Wege etwas in Erfahrung zu bringen, was ich sonst noch machen könnte, damit diese Maschine nicht auf den Schrott kommt. Vielleicht können Sie mir ein paar Ratschläge geben, wonach ich noch schauen kann.
Liebe Grüße
Pina
IMG-20210929-WA0008.jpg
IMG-20210929-WA0007.jpg
IMG-20210929-WA0006.jpg
IMG-20210929-WA0005.jpg
IMG-20210929-WA0004.jpg
IMG-20210929-WA0003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.