vor ein paar Wochen hatte ich beschlossen, dass es jetzt gut ist mit Neuzugängen an Nähmaschinen. Bei mir ist jetzt nun wirklich kein Platz mehr frei!!!!!
Prompt kam der Anruf: "Schau mal da! Die geht sonst zum Schrott! Ist doch zu schade!"

Hab ich mir natürlich doch in der kleinen Bucht angesehen. Ne Bernina war bei mir bisher noch nie auf der Wunschliste... aber man hört ja so einiges über die Berninas. Und zum Schrott?
Am Ende war mein Entschluss, keine Nähmaschinen mehr anzuschaffen, dann schon überholt, bevor er ganz zu Ende gedacht war. Die Maschine sollte mit Industrietisch, Moretti und Kniehebel 75,- Euro kosten und musste wegen Umzug an dem betreffenden Wochenende aus der Wohnung verschwinden. Das hieße dann zum Schrottplatz. Also hab ich mich erbarmt, bin 60 km gefahren und hab sie für 20€ mitgenommen - seufz... Schön grün ist sie ja und passt damit ganz gut in meine Ansammlung von grünen Nähmaschinen

Nachdem ich sie geputzt und geölt hatte, lief sie auch gleich ganz brav - aber nur kurz!
Mit einem riesigen Knall verabschiedete sich der Kondensator vom Moretti. So etwas habe ich noch nicht erlebt! Und ich habe in letzter Zeit vielen Kondensatoren beim Sterben zugehört! Aber diesen hat es wirklich ganz spektakulär zerrissen. Innerhalb von Sekunden war mein Bastelzimmer in Nebel gehüllt. Ich konnte mich gerade noch zur Steckdose vorkämpfen und den Stecker ziehen und ein paar Fenster öffnen. Dann nix wie raus aus dem Zimmer

Nachdem sich der schlimmste Nebel verzogen hatte, hab ich erstmal eine Bestandsaufnahme gemacht. Ich hatte Sorge, dass es noch ein paar weitere Elektrogeräte u.a. meinen Servomotor, der an der selben Leiste hing, mit in den Tod gerissen haben könnte. Aber es war nur die Sicherung herausgesprungen.
Hier könnt ihr euch ein Bild vom Desaster machen - kann das jemand toppen? Nun gut, außer meinem strapazierten Trommelfell keine weiteren Kollateralschäden - Glück gehabt.
Der Kondensator ist inzwischen ersetzt und nun läuft alles soweit - wenn auch sehr sehr schnell, dank dem Moretti.
Leider hat der Verkäufer - vermutlich aus Frust, weil niemand die Maschine haben wollte - sämtliches Zubehör in seiner Verwandtschaft verschenkt. Das heißt, es war nur ein Nähfuß dabei und zwar der Knopflochfuß, sonst keiner - auch nicht der Normalfuß. Nun hat sie ja den Adapter für die kurzen Füße, aber der Pfaff-Fuß sitzt nicht mittig und man könnte dann den ZZ nicht richtig ausnutzen. Dabei würde die Nadel auf das Füßchen knallen. Nicht richtig schlimm, aber ich mag es, wenn alles komplett beisammen ist. Und hier ist leider nix komplett und beisammen und daher habe ich mich im Nachhinein ein bisschen geärgert. Leider ist auch nur eine einzige Spule dabei. Naja, gibts ja in der Bucht. Hab ich welche aus Deutschland bestellt, aber die passten nicht richtig. Aufspulen ließen die sich gar nicht, weil die Spulen statt des Schlitzes für die Aufnahme am Spuler nur ein Loch hatten. Mein zweiter Versuch bei unseren chinesischen Freunden kam heute an. Nur aus Alu - naja egal - aber die spulen auch nicht auf. Denn die sind nicht maßhaltig. Von 14 Spulen gehen nur zwei so richtig. Die sind innen zu eng, weshalb der Taster vom Spuler die einklemmt und sich dann leider nichts dreht

Nur ein paar mehr Spulen wären ganz schön und ein paar Füßchen - zumindest mal den normalen - hätte ich ganz gern. Wenn es also dort draußen jemanden gibt, der was übrig hätte für meine Neue, dann würde ich mich über Angebote riesig freuen!
Viele Grüße, Berit