ersatzteil oder reparatur
ersatzteil oder reparatur
Hallo ich bin neu hier,ich habe eine Kayser 18 gekauft,gibt es noch fußanlasser für diese Maschine oder kann man den Anlasser reparieren?
Danke für Hilfe.
Danke für Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Museumsfritze
- Edelschrauber
- Beiträge: 1421
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: ersatzteil oder reparatur
Da klemmst Du am besten diesen einfach neu an:
https://www.ebay.de/itm/182390368785?ha ... SwDk5T7L0i
https://www.ebay.de/itm/182390368785?ha ... SwDk5T7L0i
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: ersatzteil oder reparatur
Hallo, was ist denn mit dem Anlasser?
Kabel und Verschraubungen geprüft?
Gruß, Achim
Kabel und Verschraubungen geprüft?
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- det
- Moderator
- Beiträge: 7660
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: ersatzteil oder reparatur
Prüfe vor allem die Motorbolzen auf Bruchspuren!
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: ersatzteil oder reparatur
Ja, ohne Fehlerbeschreibung ist man etwas ratlos 

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: ersatzteil oder reparatur
Wenn man nicht unbedingt das Originalteil erhalten möchte, würde ich mich dem o.a. Vorschlag anschliessen. Das ist die schnellste und sauberste Lösung.Museumsfritze hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Dezember 2021, 15:59 Da klemmst Du am besten diesen einfach neu an:
https://www.ebay.de/itm/182390368785?ha ... SwDk5T7L0i
Viele Grüße, Gerd
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: ersatzteil oder reparatur


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________________
um diesen Anlasser zu öffnen, muß der Boden entfernt werden
die Gummifüße werden aber durch Blechklammern gehalten
meistens halten die danach nimmer
aber für die Maschine wird bei neueren Modellen immer noch der gleiche Stecker/Kabelsatz verwendet
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: ersatzteil oder reparatur
Danke für die Information habe den Deckel abmontiert und glaube ein Teil ist kaputt,ein weißes viereckiges Stäbchen,sieht aus wie ein Magnetschalter,kann das Teil leider nicht genauer beschreiben und nicht fotografieren,weil jetzt wieder in Wien bin und die nähmaschine befindet sich in Ungarn.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: ersatzteil oder reparatur
Das hört sich für mich wie ein durchgebrannter Entstörkondensator an.szabion hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 21:13 Grüße aus Wien,die Nähmaschine fährt gleich los,wenn ich den stecker in die Steckdose stecke und läßt sich nicht ausschalten mit dem Fußschalter,muß dann den stecker von der dose nehmen. Die Maschine ist einwanfrei gelaufen am Anfang,ich habe mit dem Fußschalter die Maschine abgeschaltet-sie hat sich aber pötzlich nach etwa 20 Minuten selbst eingschaltet.
Hoffe ich habe das Problem verständlich erklärt.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: ersatzteil oder reparatur
Daß genauere Beschreibung ggf. ohne entsprechendes Wissen schwer fällt, verstehe ich.szabion hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 21:00 Danke für die Information habe den Deckel abmontiert und glaube ein Teil ist kaputt,ein weißes viereckiges Stäbchen,sieht aus wie ein Magnetschalter,kann das Teil leider nicht genauer beschreiben und nicht fotografieren,weil jetzt wieder in Wien bin und die nähmaschine befindet sich in Ungarn.
Daß man kein Bild einstellt, nicht. Mit annähernd jedem Handy lassen sich digitale Knipsbilder in ausreichend guter Qualität machen.
Raten ist wenig zielführend - oder wie erwartest Du Hilfe/ Information ob Reparatur oder Ersatz?
Somit bleibt fast nur der gesamte Austausch des Fußpedales, wie vorangehend von Foristi bereits mit Ersatztyp benannt.
Phoenix,
weder aus der Asche noch aus Arizona,
sondern Nähmaschinenfabrik Baer und Rempel, Bielefeld 1865 - 1968
weder aus der Asche noch aus Arizona,
sondern Nähmaschinenfabrik Baer und Rempel, Bielefeld 1865 - 1968