Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Hallöchen mal wieder,
kurz vor den Feiertagen, habe ich mir gedacht , ich könnte ja meiner Mutters Nähmaschine reparieren, bei der mir letztens auffiel, dass der Motor ab und zu ohne Betätigung da Anlassers anspringen versucht. Bisher
Da ich das ganze nun schon bei einer Borletti und einer Huskvarna gemacht habe, hoffe ich dass das ähnlich laufen wird.
Wollte aber schonmal rum hören ob es da Erfahrungen und Besonderheiten gibt?
Zb musste ich das ganze in der Huskvarna nicht im Anlasser machen, sondern recht fummelig in einer kleinen Box am Gehäuse.
Hier handelt es sich jetzt um einen Anlasser der Typs U-118/1 aus dem Jahre 1984 mit 800 Ohm. Im Nähmaschinenladen wurde mir ein entsprechender Kondi zurück gelegt.
Gibt es beim öffnen des Pedals etwas zu beachten? Und geht das auch wie bei den anderen Maschinen bisher ohne löten per Steckkontakt?
Das wäre schön zu wissen , damit ich einschätzen kann, ob das zeitlich vereinbar ist mit allen anderen Aufgaben die nächsten Tage.
Grüße und geruhsame Tage
Jo
kurz vor den Feiertagen, habe ich mir gedacht , ich könnte ja meiner Mutters Nähmaschine reparieren, bei der mir letztens auffiel, dass der Motor ab und zu ohne Betätigung da Anlassers anspringen versucht. Bisher
Da ich das ganze nun schon bei einer Borletti und einer Huskvarna gemacht habe, hoffe ich dass das ähnlich laufen wird.
Wollte aber schonmal rum hören ob es da Erfahrungen und Besonderheiten gibt?
Zb musste ich das ganze in der Huskvarna nicht im Anlasser machen, sondern recht fummelig in einer kleinen Box am Gehäuse.
Hier handelt es sich jetzt um einen Anlasser der Typs U-118/1 aus dem Jahre 1984 mit 800 Ohm. Im Nähmaschinenladen wurde mir ein entsprechender Kondi zurück gelegt.
Gibt es beim öffnen des Pedals etwas zu beachten? Und geht das auch wie bei den anderen Maschinen bisher ohne löten per Steckkontakt?
Das wäre schön zu wissen , damit ich einschätzen kann, ob das zeitlich vereinbar ist mit allen anderen Aufgaben die nächsten Tage.
Grüße und geruhsame Tage
Jo
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Ein Photo des Anlassers wäre hilfreich.
Teilweise sind die Kondensatoren geschraubt aber andere sind auch verlötet...nachsehen hilft
Teilweise sind die Kondensatoren geschraubt aber andere sind auch verlötet...nachsehen hilft

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Hallo
Habe jetzt den Kondensator besorgt und das Pedal vor mir liegen. Erste Hürde: wie geht das überhaupt zu öffnen
Habe jetzt den Kondensator besorgt und das Pedal vor mir liegen. Erste Hürde: wie geht das überhaupt zu öffnen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Im unteren Bild sieht man unten mittig eine Bohrung. Evtl. ist das die Halteschraube der Achse.
Wenn ja, dann lösen und Achse vorsichtig seitlich rausdrücken. !! Feder !!
Wenn ja, dann lösen und Achse vorsichtig seitlich rausdrücken. !! Feder !!
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Schau mal, ob sich die Achse raustreiben läßt.. Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Auf der Unterseite befindet sich eine Schraube die den Stift hält. Ist mit der braunen Masse zugeschmiert.
Nach dem Zusammensetzen die Schraube nicht zu fest ziehen.
Gruß Ralf
Nach dem Zusammensetzen die Schraube nicht zu fest ziehen.
Gruß Ralf
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Danke euch. Schraube wurde frei gelegt und gelöst. Und dann ging der Stift auch raus :)
Wie es ausschaut ist Löten angesagt. Mal schauen, wann ich dazu komme. Hier Bilder von besagter Schraube (für die Nachwelt) und dem Innenleben
Wie es ausschaut ist Löten angesagt. Mal schauen, wann ich dazu komme. Hier Bilder von besagter Schraube (für die Nachwelt) und dem Innenleben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jona* am Samstag 25. Dezember 2021, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
xxx doppelt
Re: Veritas Anlasser Kondensator ersetzen
Nun habe ich diesen Kondensator:
Wer kann mir helfen, welches wo ran muss herauszufinden?
Und er muss hier hinein:
Nun sind es bei dem neuen drei Kabel statt 2 
Wer kann mir helfen, welches wo ran muss herauszufinden?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.