Bild 3
die Maschine (250) ist ziemlich gut

Der Spuler wird nicht passen, aber ich schreibe dir eine PNTwassbrake hat geschrieben: ↑Freitag 5. Mai 2023, 09:26 Hallo Berit,
Glückwunsch! Und viel Spaß beim herrichten.![]()
Vor bestimmt 10 Jahren habe ich eine nicht nummerierte Mundlosmaschine nach Bauart Singer15 zerfleddert. Ein echt hübsches Ding mit goldenem und grünem Dekor.
Von der Maschine habe ich noch diesen Spuler und diesen Rückdeckel. Es ziert ihn zwar das Antlitz des Firmengründers, ist aber alles eingraviert.
MundlosRückdeckelSpuler.jpg
MundlosRückdeckel.jpg
Die Sachen der 260 werden eher nicht passen. Die ist eher Bauart Anker MMZ, Phönix 249, Pfaff 138 und damit doch einiges größer als dein Schwingschiffchen.
Hallo Viggo,Flickflak hat geschrieben: ↑Montag 8. Mai 2023, 09:50 Gut, dass diese Maschine gerettet wurde.
Ich finde diese Mundlos 99 nicht im Nähmaschinenverzeichnis. Aber es ist Mundlos 100 sehr ähnlich. Kennen Sie einen signifikanten Unterschied?
Es gibt diese recht positive Beschreibung einer Mundlos 100 auf Englisch:
https://vintagesewingmachinesblog.wordp ... ndlos-100/
Das war natürlich Quatsch (ich kann es leider im Originalbeitrag nicht mehr korrigieren). Die 90 und die 101 sind in einer BDA zusammengefasst, nicht die 99.Die BDA ist außer für die 99 auch für die 101, so dass ich annehme, dass die 101 die große Schwester mit Durchgangsraum von 20,5 cm (?) sein wird.