Durchmesser Aufnahme Walking Foot - Juki, Brother, Sailrite, ...

Hier können alle Technischen Dinge eingetragen werden, die nicht Marken oder Hersteller spezifisch sind.
Also diese die Technisch in allen Nähmaschinen vom Grundprinzip her gleich sind.
Antworten
Nachricht
Autor
Bobby_M
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. Januar 2024, 19:13
Wohnort: Süddeutschland

Durchmesser Aufnahme Walking Foot - Juki, Brother, Sailrite, ...

#1 Beitrag von Bobby_M »

Servus miteinander,

Ich besitze eine "Pfaff 1295 eco", die eigentlich eine Golden Wheel CS 8350 ist.
Ich habe einen Satz Füße, passend für Pfaff 1295 gekauft, die nicht passen.
Innendurchmesser Pfaff-Füße aus China sind 5mm, Durchmesser der Aufnahme meiner Maschine sind ~5,55mm was ~7/32" sind.

Wer kennt sich aus? Sind die Füße in ihren Aufnahmen genormt in "Welt" und "Pfaff + Adler / Dürkopp Adler"?
Alternativ, hier eine beispielhafte Auflistung einer China-Anzeige ist folgende... kann mir jemand eine beliebige dieser Maschinen mal nachmessen?

Rein optisch passen die "rest der Welt" Füße. Kleines Loch im hinteren Fuß, seitliche Klemmschraube anstatt Gewinde direkt auf den Schaft am forderen... aber noch einen vollen Satz auf gut Glück will ich dann auch nicht kaufen.

ARTISAN: 618-1 4400RB
BROTHER: B837
CONSEW: 206RB 225 226R 244 255 277
CUTSEW: 888
JUKI: DNU-241 DNU-1541 DNU-1541S DSC-244 DSC-245 DSC-246 LS-341 LU-562 LU-563 LU-1114 LU-1508 LU-1510 LU-1560
MERCURY: M-280L M-280LS
MITSUBISHI: DU-100 DU-105 LU2-400 LU2-401
NAKAJIMA: 280L 280LY-B
SAILRITE: SR200 LONG ARM
SEIKO: LSW-8L STH-8BLD
SINGER: 111G 111W 153K101 153K103 153K104 153W101 153W103 153W104 168W 211A 211G 211U 211W 411U 4411A
SIRUBA: SBE-710 SBE-715 SBE-720 SBE-725
TACSEW: T111-155
YAKUMO : 260L
HIGHLEAD : GC0618-1SC


Links "Pfaff 1295 eco" rechts Fuß für "Pfaff 1295".
Pfaff 1295 eco Nähfüße Vergleich.jpg
Füße, Pfaff vs Allgemein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 1507, Adler 30-1, Pfaff 1295 eco, Sattlernähzeug für Handnaht

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Durchmesser Aufnahme Walking Foot - Juki, Brother, Sailrite, ...

#2 Beitrag von adler104 »

Pfaff wird die 1295 zugekauft haben oder irgendwer hat Pfaff drauf gepappt. Das Kind wird es mit vielen verschiedenen Namen geben, nicht nur von Gold Wheel. Made in China Maschine eben und den Namen kann man sich bei Bestellung m.o.w. aussuchen. wink
Die Füße sollten Singer Standardfüße sein, die fast überall verwendet werden. Die kosten wirklich nur nen Appel und nein Ei.


EDIT:
Rechtsschreibsung biggrin
Zuletzt geändert von adler104 am Mittwoch 22. Mai 2024, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Bobby_M
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. Januar 2024, 19:13
Wohnort: Süddeutschland

Re: Durchmesser Aufnahme Walking Foot - Juki, Brother, Sailrite, ...

#3 Beitrag von Bobby_M »

Besten Dank, dann auf zu Versuch Nummer zwo.
Eigentlich ärgerlich ist hauptsächlich, dass die jetzt wieder einen Monat brauchen bis sie hier sind...

Edit: noch eine Anmerkung. Die Füße sind gehärtet und eine Nacharbeit/aufbohren ist mit Hausmitteln nicht möglich.
Singer 1507, Adler 30-1, Pfaff 1295 eco, Sattlernähzeug für Handnaht

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Durchmesser Aufnahme Walking Foot - Juki, Brother, Sailrite, ...

#4 Beitrag von adler104 »

Ja, Made in China ist Fluch und Segen zu gleich. Es gibt viele preiswerte Teile, mit denen man tolle alte (auch uralte) Maschinen wieder instandsetzen kann auf der anderen Seite ist es halt Made in China...
Made in China Teile haben mir bei diversen meiner Singer Maschinen geholfen, v.a. bei der 51w und 29K71 aber eben auch bei der 111w156 mit dem schier unendlichen Angebot an Zubehör Nähfüßen, Nadelplatten, Transporteuren usw.
Bleibt aber immer ein wenig ein "Geschmäckle" wink
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1094
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Durchmesser Aufnahme Walking Foot - Juki, Brother, Sailrite, ...

#5 Beitrag von uu4y »

Die Füße sind gehärtet und eine Nacharbeit/aufbohren ist mit Hausmitteln nicht möglich.
= Ausglühen-bearbeiten- neu Härten = fertig light

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 5662
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser Aufnahme Walking Foot - Juki, Brother, Sailrite, ...

#6 Beitrag von js_hsm »

Ich nutze für die Nacharbeiten (ist ja meist minimal) Diamant-Schleifstifte im "Dremel".

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten