Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Museumsfritze
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1421
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#121 Beitrag von Museumsfritze »

Jep: meide Kleinanzeigen! Einfach nicht stöbern.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum

Benutzeravatar
JosephF
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 22:31
Wohnort: 76307 Karlsbad

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#122 Beitrag von JosephF »

Bei mir ist das Wetter schuld an der ganzen Nähmaschinensache boewu

Solange ich in der Garage an den Motorrädern schrauben kann und selbstverständlich auch fahre, ist alles OK.
Wenn es aber wetterbedingt draußen ungemütlich wird geht es wieder los mit den Nähmaschinen.
Ich selber nähe nur selten, meine Frau genau so. Aber dran schrauben macht einfach Spaß.
In den letzten Wintermonaten sind bei mir auch etwa 17 Stück dazugekommen. Langsam wird es eng mit dem lagern.
Und auch meine Frau ist nicht mehr so glücklich wenn ich mit einer neuen, alten Nähmaschine zuhause ankomme.
...
Joseph
Adler 52; Bernina 730; Dürkopp 5; ERDA C3; Ideal H81; Köhler E; Merritt 217; Pfaff 11; Pfaff 30 -31; 2x Pfaff 130-6; Pfaff 362 Aut.; Pfaff 1222E IDT; 2x Singer 15D26; Singer 66; Singer 316G; Singer 14U354; Singer 432G; Singer 676G; Winselmann

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#123 Beitrag von det »

Hallo,
da hilft nur Selbstdisziplin - schreibt der, der selber zu wenig davon hat :lol27: .
Ich muss zwei Nähmaschinen abgeben, bevor eine neue einziehen darf, so meine Regel, die ich manchmal sogar befolge.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#124 Beitrag von Manfred _2 »

JosephF hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 16:27 Bei mir ist das Wetter schuld an der ganzen Nähmaschinensache
Da würde ich einen Umzug nach Südspanien empfehlen. Zudem ist das Wetter so trocken dort, dass dort Flugzeuge im Freien gelagert werden. Da reicht für Nähmaschinen bestimmt ein Regen- bzw. Sonnendach ;-)

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#125 Beitrag von js_hsm »

Da hilft nur Spezialisieren
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1271
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#126 Beitrag von Berit »

js_hsm hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 18:39 Da hilft nur Spezialisieren
Nur bedingt… Es gibt immer noch viel zu viel, das zur Sammlung passt.
Das Sammelgebiet vielleicht auf Briefmarken verlagern würde Platz sparen :lol27:
Nur konsequentes Vermeiden der Kleinanzeigen hilft dauerhaft


P.S. Wie gut das bei mir klappt, sieht man in der Signatur. Und da stehen nicht alle drin, die sich bei mir eingefunden haben boewu
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#127 Beitrag von Lanora »

Was habe ich für ein Glück angel ich versuche mich auf 10 Maschinen zu beschränken , manchmal sind es auch 1-2 mehr ...... Ich hatte in den letzten Jahren viiiiele Nähmaschinen - die ich immer schonmal haben wollte - Gritzer Gu , Pfaff 130-14-115 , Elna grashopper, Pfaff 230,330,332,260,360 die meisten mit Automatik , Dürkopp , elna supermatik und, und, und . Viele der Maschinen auch mit seltenem Zubehör....... wenn man eine Maschine hat von der man denkt - die behalte ich - fängt man natürlich an nach Zubehör dafür zu suchen 😅 . ABER bei mir bleiben nur Maschinen die mehr oder weniger regelmäßig benutzt werden . Oft sind die Maschinen super und sehr interessant - aber die Bedienung liegt einem nicht so gut , weil alle Maschinen andere Hebel und Einstellmöglichkeiten haben.
Zum sammeln an sich fehlt mir einfach der Platz ....... die Regale im Nähzimmer sind mit Schnittmuster und Stoff belegt 🫢🤫.
Meine aktuellen Maschinen stehen immer in der Signatur ..... und erinnern mich daran wenn keine mehr reinpasst muß ich wieder aussortieren 🤣.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#128 Beitrag von Manfred _2 »

Habe die Tage meine Kappsäge im Keller (gut 2m hoch) auf den Schrank (ca. 1,60m hoch) zurückgestellt. Dabei habe ich festgestellt, dass freier (ohne die Kappsäge) schöner ist.

Ich glaube, ich sollte insgesamt ausmisten und meine Nähmaschinensammlung auf wenige Exemplare beschränken.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#129 Beitrag von 3607 »

.... Und auf welche?

(ist bei mir immer die Frage.....)

Grüße, Jürgen

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

#130 Beitrag von det »

Manfred _2 hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 07:06 Habe die Tage meine Kappsäge im Keller (gut 2m hoch) auf den Schrank (ca. 1,60m hoch) zurückgestellt. Dabei habe ich festgestellt, dass freier (ohne die Kappsäge) schöner ist.
Aber wenn man die Säge dann doch mal braucht .... ? rolleyes

Ich habe aber nur eine Kappsäge, während Nähmaschinen immer noch mehr als reichlich vorhanden sind. dodgy

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten