Super, dann werde ich mal die 4 Kondensatoren und den widerstand bestellen.
Vielen Dank für deine Hilfe Achim! :~)
Melde mich wieder, falls es Probleme gibt, ansonsten berichte ich euch wie der Einbau funktioniert hat bzw. ob das eigentliche Problem (fi-Schutzschalter) behoben werden konnte.
LG
Pfaff 332-260 löst sporadisch den Fi-Schutzschalter aus
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 12:52
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 12:52
Re: Pfaff 332-260 löst sporadisch den Fi-Schutzschalter aus
Jetzt bin ich doch nochmal lästig
:
Kann das sein? Hab jetzt alle Kondensatoren und den widerstand im Warenkorb (Typen wie von dir empfohlen), die kosten aber alle zusammen nur 1€... das sind aber schon die richtigen, oder?
Lg

Kann das sein? Hab jetzt alle Kondensatoren und den widerstand im Warenkorb (Typen wie von dir empfohlen), die kosten aber alle zusammen nur 1€... das sind aber schon die richtigen, oder?
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7650
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 332-260 löst sporadisch den Fi-Schutzschalter aus
Ja sind ok.
Achte bei dem Widerstand auf die Spannungsfestigkeit oder mach 3x 680kOhm in Reihe.
Der ist eh nur der Entladewiderstand.
Gruß Achim
Achte bei dem Widerstand auf die Spannungsfestigkeit oder mach 3x 680kOhm in Reihe.
Der ist eh nur der Entladewiderstand.
Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 12:52
Re: Pfaff 332-260 löst sporadisch den Fi-Schutzschalter aus
Beim Widerstand steht "Nennspannung: 250VDC"
heißt das, dass er bei gleichstrom 250V verträgt? Ist das dann zu wenig, weil 230V bei Wechselstrom bedeutet doch Effektivspannung, sind dann die spannungspitzen nicht höher?
Lieber wär mir schon ein Widerstand - viele Lötstellen = viele Fehlerquellen, zumindest bei einem Lötdummy wie mir.
Lg
heißt das, dass er bei gleichstrom 250V verträgt? Ist das dann zu wenig, weil 230V bei Wechselstrom bedeutet doch Effektivspannung, sind dann die spannungspitzen nicht höher?
Lieber wär mir schon ein Widerstand - viele Lötstellen = viele Fehlerquellen, zumindest bei einem Lötdummy wie mir.
Lg
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7650
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 332-260 löst sporadisch den Fi-Schutzschalter aus
Müsste ok sein denke ich aber ohne 100% sicher zu sein.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 12:52
Re: Pfaff 332-260 löst sporadisch den Fi-Schutzschalter aus
Ok, danke! Na dann nehme ich doch lieber drei 680kOhm Widerstände aus der gleichen Baureihe... dann sollte es in Serie geschalten kein Problem sein, wie du vorher schon geschrieben hast.
LG
LG