Die Suche ergab 27 Treffer

von MrBrainer
Montag 8. Juli 2024, 16:05
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Antworten: 20
Zugriffe: 2457

Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??

Hallo, ich habe jetzt mal die Nadelstange, wie vorgeschlagen, ein bisschen tiefer gesetzt, jetzt ist das Stichbild besser aber immernoch nicht super gut. Gerade rechts lässt sie immer wieder Stiche aus. Wenn ich die 2mm nach UT einstellen will, mache ich eine Klammer (am besten so eine kleine Archit...
von MrBrainer
Montag 8. Juli 2024, 13:41
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Antworten: 20
Zugriffe: 2457

Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten, bin wieder zurück von der DanceComp und geh der Sache jetzt mal auf den grund biggrin Ich mache seither einen Bogen um diese Art Stoffe. Damit zu arbeiten überschreitet meine Frustrationstoleranz. Wir machen eigentlich hauptsächlich Dinge mit dieser Art S...
von MrBrainer
Freitag 5. Juli 2024, 19:25
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Antworten: 20
Zugriffe: 2457

Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??

Hallo, Hilft es den Stoff beim Nähen link und rechts oder vorne und hinten stramm zu halten ? Ja, wenn ich den Stoff stramm halte, sowohl vorne/hinten als auch links/rechts dann geht es besser, gerade geht dann ohne ausgelassene Stiche in jeder Nadelposition, Zickzack auch, da lässt es allerdings ab...
von MrBrainer
Freitag 5. Juli 2024, 14:56
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Antworten: 20
Zugriffe: 2457

Re: Pfaff 138/438 nähen nur links??

Hallo, hier ein paar Fotos, es ist ein relativ dünner Lycra oder ähmliches, für die Bilder ist es eine Schmetz Typ 438 70er SUK Nadel und Gütermann Maraflex 120 Garn, ich habe aber auch schon normale Nadeln und Gütermann Allesnäher getestet aber hat das selbe Ergebnis... Fadenspannung oben und unten...
von MrBrainer
Donnerstag 4. Juli 2024, 23:31
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 138/438 nähen nur links??
Antworten: 20
Zugriffe: 2457

Pfaff 138/438 nähen nur links??

Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit mehreren Maschinen und einem gewissen Stoff... Es handelt sich um einen sehr dünnen und dehnbaren Stoff den meine Freundin nähen wollte... Zuerst auf der Pfaff 438 versucht, die Maschine näht den Stoff nur in der linken Stichlage, mitte und rechts näht di...
von MrBrainer
Sonntag 23. Juni 2024, 23:05
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 1283

Re: Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel

Hallo, Bei der 563 und bei der 583 gibt es diese Kugel auch. Die Blattfeder für den Füßchendruck hat an der Unterseite eine Vertiefung und Die Fußstange oben eine Mulde. Hier kommt die Kugel zwischen um die Drehung beim Heben und senken des Füßchens auszugleichen. Ich vermute, dass das bei Deiner Ma...
von MrBrainer
Dienstag 18. Juni 2024, 23:12
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 1283

Re: Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel

Hallo, Die Dochtschmierung ist ja eher als Verlustschmierung gedacht. Daher würde es mich nicht wundern, wenn keine Möglichkeit des Ölwechsels vorgesehen ist. Die Frage wäre, wie sehr das Öl gealtert ist und ganz besonders, ob die Dochte das Öl noch transportieren. Ja ich hab nochmal die ganze Dokom...
von MrBrainer
Dienstag 18. Juni 2024, 15:18
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 1283

Re: Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel

Hallo, Meinst Du mit "Ölwechsel" einen Ölbehälter/Ölwanne oder die in der Maschine verbliebenen Ölreste? ich meinte die in der Maschine verbleibenden Reste des alten Öls, sowohl das im Ölbehälter als auch das in den Schläuchen, aus den ganzen Öldochts werde ich das wohl nicht so einfach be...
von MrBrainer
Montag 17. Juni 2024, 14:15
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 1283

Pfaff 438 - hauptsächlich Ölwechsel

Hallo liebes Forum, ich habe demletzt eine Pfaff 438-34/01-AS seeeehr günstig bekommen und wollte was zum basteln haben, bzw. als ersatz für unsere 138 (vorallem wegen dem besseren Transporteur). Verkauft wurde sie mit defektem Füßchenheber, da war die Reparatur allerdings sehr einfach, die Plattfed...
von MrBrainer
Montag 12. Februar 2024, 22:57
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff creative 7550 ist immer erst nach dem zweiten Einschalten betriebsbereit.
Antworten: 16
Zugriffe: 2143

Re: Pfaff creative 7550 ist immer erst nach dem zweiten Einschalten betriebsbereit.

Hallo, Der Hebel wird durch das Zahnrad angetrieben. Leider sind die Zahnrädchen mechanisch alle okay. Ja hört sich dann wohl echt so an als würde etwas mit der Elektronik nicht stimmen... Laut dem Service-Manual soll man eine Sicherung prüfen und dann das Elektronik-Board tauschen, aber ich denke m...