Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#21 Beitrag von dieter kohl »

paradiesvogel24 hat geschrieben: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:45 Nein das Rad lässt sich keinen Milimeter drehen zumal es ja jetzt abmontiert wurde. Ich kann also nur am Zahnriemen drehen.
gadai hat geschrieben: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:03 Das Handrad lies sich keinen Millimeter drehen.

Jetzt ist es ja der innere Teil vom Handrad abmontiert und man kann das Rad drehen, aber die Nadel bewegt sich nicht. Ich kann also nur am Zahnriemen an der Seite ziehen oder an dem Fadenhebel drücken, aber der Fadenhebel und die Nadelstange bewegen sich keinen Millimeter.
serv
deine Maschine hat einen Freilauf, der durch die Füßchenstellung aktiviert wird
bitte zeige ein Foto von der Rückseite der Maschine
gruß dieter
der mechaniker

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#22 Beitrag von uu4y »

deine Maschine hat einen Freilauf, der durch die 2. Position = -Füsschenheber ganz oben-
= 1. die Nadelstange 1x ganz nach oben fährt
(bzw. bei jeder erneuten Betätigung 1x nach unten und dann wieder 1x nach oben fährt = der Unterfaden wird dadurch hochgeholt)
und 2. gleichzeitig der Spulerantrieb voraktiviert wird (aktiv Spulen geht erst, wenn oben drauf der Schieber nach hinten, also an die leere Spule, geschoben wurde)
in dieser 2.Position wird gleichzeitig das Handrad deaktiviert und verriegelt = es ist somit blockiert... beerchug

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#23 Beitrag von js_hsm »

uu4y hat geschrieben: Dienstag 3. Dezember 2024, 14:33 deine Maschine hat einen Freilauf, der durch die 2. Position = -Füsschenheber ganz oben-
= 1. die Nadelstange 1x ganz nach oben fährt
(bzw. bei jeder erneuten Betätigung 1x nach unten und dann wieder 1x nach oben fährt = der Unterfaden wird dadurch hochgeholt)
und 2. gleichzeitig der Spulerantrieb voraktiviert wird (aktiv Spulen geht erst, wenn oben drauf der Schieber nach hinten, also an die leere Spule, geschoben wurde)
in dieser 2.Position wird gleichzeitig das Handrad deaktiviert und verriegelt = es ist somit blockiert... beerchug
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 74#p154174 ff

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#24 Beitrag von paradiesvogel24 »

lunetta hat geschrieben: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:09 Hat die Maschine bei dir vorher funktioniert, oder ist sie ein Neuzugang?

Die Maschine hat bei meiner Tochter funktioniert, stand aber jetzt schon 2 Jahre in der Wohnung in der Ecke.

Winzige Fadeneinschläge sieht man oft nicht sofort.
Nimm eine gute Taschenlampe und leuchte hinter den Greiferbereich. Oft sieht man dabei ein Fitzelchen.
Mit einer Pinzette raus popeln.
Handrad dabei mm weise ruckeln.
Eventuell 1 Tropfen Öl in diesen Bereich. Oft löst sich dadurch Festgebackenes Fitzelfadenmurks:)

Das habe ich gemacht, aber leider nicht zu sehen und rucken bringt leider nichts.

Föhne auch mal alle beweglichen Teile warm, nicht heiß, damit keine Kunststoff Teile schmelzen. Dabei immer versuchen, leicht am Handrad ruckeln.
Föhnen oben bei offenem Kopfdeckel, unten mit Bodenplatte weg, Greiferbereich, und immer bewegen, probieren.

Das hatte ich schon probiert und sogar den ganzen Staub ausgepustet.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#25 Beitrag von paradiesvogel24 »

Das hab, eich doch mehrmals gemacht aber funktionierte nicht. der Greifer lässt sich ganz normal drehen. Ich wollte sogar den Greifer ausbauen, aber weiß nicht wie die Schraube hinten, die dafür zuständig ist, lösen kann, da diese zu fest sitzt und sich der Greifer mitdreht. Habe zu einem Post geschrieben, da ich nicht wusste ob das dazugehört und wenn jemand danach sucht er es über die Suche sofort findet.

Hier der Link zum Beitrag: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=14476

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#26 Beitrag von js_hsm »

Schau mal hier, da gab es ein ähnliches Problem

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 23#p146123

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#27 Beitrag von uu4y »

mal einen Blick unten rein auf das Nylonzahnrad umherum werfen...
Bodenplatte weg
= 4 grosse Schlitzschrauben, 1 kleine

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#28 Beitrag von 3607 »

Liebe hilfsbereite Foristen,

für das was ihr (wir) von der Maschine WIRKLICH WISSEN - von Paradiesvogel -
gebt ihr ganz schön tiefgreifende Ratschläge dodgy dodgy dodgy

Grüße, Jürgen

Ps. zu Beginn wußte ich nicht, ob die Maschine fest ist, der Motor nur nicht dreht, dann klang es wie fest und nun dreht sich aber der Greifer huh huh huh

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#29 Beitrag von uu4y »

ich kanns natürlich auch lassen, jedoch
= nützt es nix, so schadet es doch auch nix...

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#30 Beitrag von paradiesvogel24 »

Sorry, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Greifer drehte sich, weil ich den per Hand gedreht hatte. Er war also frei von Fäden. das wollte ich damit sagen.
Ausbauen konnte ich den nicht, weil ich nicht wusste, wie ich den Ausbauen kann bzw. die Schraube auf der Rückseite bombenfest sitzt und ich diese nicht lösen kann, falls diese dafür zuständig ist.

3607 hat geschrieben: Dienstag 3. Dezember 2024, 16:09 Liebe hilfsbereite Foristen,

für das was ihr (wir) von der Maschine WIRKLICH WISSEN - von Paradiesvogel -
gebt ihr ganz schön tiefgreifende Ratschläge dodgy dodgy dodgy

Grüße, Jürgen

Ps. zu Beginn wußte ich nicht, ob die Maschine fest ist, der Motor nur nicht dreht, dann klang es wie fest und nun dreht sich aber der Greifer huh huh huh

Antworten