Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

#1 Beitrag von Eicher »

Moin,
hab es getan, eine 332 ist eingezogen..
wenn ich die Kalkulation richtig lese,
hat das Teil mal 789 DM gekostet....
das waren 3 Monatgehälter eines Volkschullehrers...
oder 1 Monat eines Handwerkers zu der Zeit vor 1960 excla
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
GameDoc
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
Wohnort: 63477 Maintal

Re: Bin beschäftigt.....

#2 Beitrag von GameDoc »

Wow... Super, mit allem originalem Firlefanz und sogar der Einnählappen.
Da bin ich immer ganz begeistert. smile
Grüße vom Hagen

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#3 Beitrag von Eicher »

Jo,
ich glaub, die ist Jahrzehnte im Koffer gestanden......
Gruß Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

gelöschter User N

Re: Bin beschäftigt.....

#4 Beitrag von gelöschter User N »

Eicher hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 12:17 hat das Teil mal 789 DM gekostet....
das waren 3 Monatgehälter eines Volkschullehrers...
oder 1 Monat eines Handwerkers zu der Zeit vor 1960 excla
3 Monate Grund- & Hauptschullehrer = 1 Monat Handwerker huh
ist das so?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7665
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Bin beschäftigt.....

#5 Beitrag von det »

Hallo,
Nopi hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 14:593 Monate Grund- & Hauptschullehrer = 1 Monat Handwerker huh
ist das so?
aktuell ist das nicht so und da sowohl Grundschul- als auch Handwerker so langsam Mangelware werden, wird das auch nicht kommen.

Aber früher, also zweite Hälfte der 1950er Jahre?

Der Volksschullehrer wohnte ja in der Schule, hatte demnach keine Mietkosten.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#6 Beitrag von Eicher »

Jo, ich Lehrerkind shy
1958 wurde meine Eltern zum Essen bei einer
Familie eines Schülers eingeladen.....
"No Lehrer, wos vadienst na so?"
"250 Mark......."
"Aha, häst wos gscheits glernd.... I hob 800 im Monat!"
Solche Sachen vergisst man nicht shy

Immer dran denken:
"Lehrer`s Kinder, Pfarrer`s Vieh,
gedeien selten oder nie.......!"
:lol27: :lol27: :lol27:
Hab ja jetzt was zu tun shy
Gruß Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

gelöschter User N

Re: Bin beschäftigt.....

#7 Beitrag von gelöschter User N »

heart lichen Glückwunsch - eine wirklich schön erhaltene Maschine.
Es ist sehr vorteilhaft eine Koffermaschine erworben zu haben, weil die nicht dauernd am Stromnetz hing und deshalb elektrisch (Kondensatoren) meist deutlich besser sind (weniger "gealtert" sind)
Trotzdem Vorsicht mit 60 Jahre alten Geräten - abends immer vom Stromnetz nehmen und nie nicht "unbeaufsichtig" & den Stecker in der Steckdose gesteckt - unnötig lange & unbenutzt stehen lassen.

Desweiteren sind fette und Öle auch schon sehr lange in der Maschine. Das Fett & Öl neigt zum Verkleben und machen die Mechaniken schwergängig.
Viel Geduld und wenig Gewalt sind jetzt Trumpf und dann hast Du demnächst ein echtes Schätzchen zum Nähen das hoffentlich noch sehr lange gut funktioniert.

light Es ist heutzutage unmöglich so gute Geräte (wie diese Pfaff 332) für so wenig Geld neu zu kaufen. light

wenn man überhaupt heut zu Tage noch so hochwertig hergestellte Geräte kaufen kann... ich wüsste nicht, welche Geräte/Maschinen/Werkzeuge das sein sollten ... vielleicht hat der eine öder andere Büchsenmacher noch Aufträge und Fähigkeiten ... aber die Kunden sind dann ... sad

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7665
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Bin beschäftigt.....

#8 Beitrag von det »

Hallo,
Eicher hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 18:58 Jo, ich Lehrerkind shy
1958 wurde meine Eltern zum Essen bei einer
Familie eines Schülers eingeladen.....
"No Lehrer, wos vadienst na so?"
"250 Mark......."
"Aha, häst wos gscheits glernd.... I hob 800 im Monat!"
Solche Sachen vergisst man nicht shy
ich vermute mal, dass der Handwerker ein selbständiger Meister war.

Als Geselle wird man wahrscheinlich eher so im Bereich des Durchschnittsentgelts oder darunter gelegen haben, also damals so 300 - 450 DM, wovon dann noch die Miete bezahlt werden musste.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#9 Beitrag von Eicher »

Moin,
kann meinen Vater nicht mehr fragen.
Ich gehe auch davon aus, dass das ein
Handwerksmeister gewesen war.

Gruß Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#10 Beitrag von Eicher »

#200325300659_873951.jpg
Moin,
jup, gestern erstmal meine Jeans mit Zickzack geflickt.
Jetzt zieht es nicht mehr so an den Beinen.....
Der Hammer ist die Einfädelung an der Nadel!
Fadenwechsel, Aufspulen, Garnspannung...
Du hast Recht, ich muss jetzt erstmal etwas Reinigen
und frisch ölen....
Ich glaub, ich werd viel Spass haben mit dem
Mechanischem Wunderwerk....
Gruß Eicher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Antworten