
lichen Glückwunsch - eine wirklich schön erhaltene Maschine.
Es ist sehr vorteilhaft eine Koffermaschine erworben zu haben, weil die nicht dauernd am Stromnetz hing und deshalb elektrisch (Kondensatoren) meist deutlich besser sind (weniger "gealtert" sind)
Trotzdem Vorsicht mit 60 Jahre alten Geräten - abends immer vom Stromnetz nehmen und
nie nicht "unbeaufsichtig" & den Stecker in der Steckdose gesteckt - unnötig lange & unbenutzt stehen lassen.
Desweiteren sind fette und Öle auch schon sehr lange in der Maschine. Das Fett & Öl neigt zum Verkleben und machen die Mechaniken schwergängig.
Viel Geduld und wenig Gewalt sind jetzt Trumpf und dann hast Du demnächst ein echtes Schätzchen zum Nähen das hoffentlich noch sehr lange gut funktioniert.

Es ist heutzutage
unmöglich so gute Geräte (wie diese Pfaff 332) für
so wenig Geld neu zu kaufen.
wenn man überhaupt heut zu Tage noch so hochwertig hergestellte Geräte kaufen kann... ich wüsste nicht, welche Geräte/Maschinen/Werkzeuge das sein sollten ... vielleicht hat der eine öder andere Büchsenmacher noch Aufträge und Fähigkeiten ... aber die Kunden sind dann ...
