Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#11 Beitrag von Eicher »

Hallo zusammen,
heute Öl gekommen mit Post.
Na dann mal los, der Zickzack Hebel.... fest huh
#332_7-21.jpg
Die Automatik macht auch keinen Mux...
#332_8_21.jpg
Ich muss sagen... genial aufgesetzt!
Wenn verharzt geht nix kaputt... bewegt sich nur
nicht mehr....
#332_9_21.jpg
Eine Ratsche, aha. Ich glaub die hat noch nie
einen Zierstich gemacht sad
#332_10_21.jpg
huh
Da geht nicht viel mit Abstreifen.......
#332_11_21.jpg
Aha, da ist die feste Welle.....
Da läuft kein Öl rein...... heul
Na dann Heißluftföhn auf 100° und Wärme ran..
#332_12_21.jpg
lol lol lol
Ganz schön scharfkanntig die Angelegenheit....
doch sehr Passgenau. Jetzt läuft alles shy
Wie Neu!
Schon cool, wie der Zickzack Breitenhebel von
selber hin und her dreht.....
Geistermaschine :lol27:
115€ inkl. Versand haben sich gelohnt!
Gruß Eicher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

gelöschter User N

Re: Bin beschäftigt.....

#12 Beitrag von gelöschter User N »

Eicher hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 13:39 heute Öl gekommen mit Post.
Na dann mal los, der Zickzack Hebel.... fest huh
das hab ich mir schon gedacht, als Du das Bild von der gefl ickten Jeans veröffentlicht hast shy

hast Du Petroleum WD 40 oder Diesel im Haus?

Eine Spritze mit Injektionsnadel aus der Apotheke ?

Dann in die Löcher der Zickzackwelle Petroleum (o.Ä.)rein.
Eicher hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 13:39 Aha, da ist die feste Welle.....
Da läuft kein Öl rein...... heul
Na dann Heißluftföhn auf 100° und Wärme ran..
Das Loch ist verstopft . hab ich einmal erlebt , dass da Guss Reste drin waren und das Loch definitiv verstopft.
Die Maschine war dann auch nie beim Service ... oder da hat jemand ganz fest geschlafen light



Jetzt brauchst Du (viel) Geduld oder

einen mechanischer Frontallangriff - der birgt Risiken ... Du musst die Maschine kennen und verstehen, sonst kriegst Du sie nicht mehr funktionstüchtig zusammen. light
DSC_0887_ntf.JPG
das war mein Bild . excla
jetzt kommen Deine Bilder light
#332_11_21_ntf.jpg
#332_8_21_ntf.jpg
#332_9_21_ntf.jpg
zum Schluss nochmal ein Bild von mir
DSC_0879_ntf.JPG
Gute Fahrt biggrin

excla ! Nachtrag excla !
#332_7-21_ntf.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#13 Beitrag von Eicher »

Hallo,
na, ich will die Maschine schon nutzen, wenn sie geht.
Eine große Revision.... mit WD40 kann schon noch
passieren. Die Schmierlöcher sind jedoch frei und
das frische Öl verschwindet darin, wenn ich mit der
Hand die Maschine bewege. Dauert zwar aber geht.
Schnurrt wie Katze........ Schmieren und Nähen ist
angesagt. Wärme ist der Tot des alten Öles.
Die Zierstiche, muss man halt auch nutzen....
Opa sagte immer: Wer rastet, der rostet... oder
läuft trocken rolleyes
Werd natürlich berichten, wie das weitergeht.
Frohe Pfingsten!
Gruß Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

gelöschter User N

Re: Bin beschäftigt.....

#14 Beitrag von gelöschter User N »

Eicher hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 20:16 Revision.... mit WD40 kann schon noch
passieren. Die Schmierlöcher sind jedoch frei und
das frische Öl verschwindet darin, wenn ich mit der
Hand die Maschine bewege. Dauert zwar aber geht.
Erst mal die alten Schmier- & Gleitstoffe einweichen und mit Petroleum (etc pp) auswaschen
Die Pfaff Maschinen sind sehr genau gefertigt und haben geringe Fertigungstoleranzen und Spaltmaße.

Dass macht die Pfaff zur Diva unter den Nähmaschinen. Die Pfaff brauchen echt viel Pflege und Aufmerksamkeit, wenn sie zu lange unbeachtet, unbenutzt und ohne Pflege nur auf Dachboden oder Keller rum standen. heul
Aber ...
wenn sie dann laufen, dann sind sie deutlich besser als die meisten anderen Maschinen.
Eicher hat geschrieben: Samstag 22. Mai 2021, 20:16 Schnurrt wie Katze........ Schmieren und Nähen ist
angesagt. Wärme ist der Tot des alten Öles.
Du kannst Deine Maschine irgendwann mal vergleichen.
- nach Möglichkeit bei einem alten Hasen und anhören wie geschmeidig eine Pfaff laufen kann, wenn alles ohne Spiel eingestellt ist, flutscht und passt.

Und weil die Pfaff so genau gebaut worden sind, klappert und rappelt bei den alten Pfaff Maschinen deutlich weniger als bei den neuen weißen Plastik ... "Joghurtbechern mit Zierstich & Elektronik Steuerung"

Wobei die 332 360 362 wegen dem eingebauten Motor etwas lauter sind als die Pfaff 230 mit KU-52 Rucksack Motor ...
Die gut gewartete und eingestellte Pfaff 230 mit KU 52 Motor kannst Du in jedem Raum zu jeder Zeit benutzen. Die läuft so unglaublich leise - da schlafen Opa & die Kinder während Du nähst. Ich hab keinen Fernseher, aber ich kenne Leute, die sagen "mit der Pfaff 230 kannst Du sogar im Wohnzimmer nähen, während die anderen Fernsehen gucken - das merken die nicht mal"

und später die Pfaff 260 /262 sind mit den Unterbau Motoren auch nach meinem Ohr ... etwas lauter als die 230 mit dem Anbau Motor ... aber immer noch so angenehm leise - da liegen akustische Welten zwischen den weißen oder bunten Plastikmaschinen und den alten Pfaffen.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#15 Beitrag von Eicher »

Ok,
dann bin noch beschäftigt shy
Gruß Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Bin beschäftigt.....

#16 Beitrag von Alfred »

wenn du im Titel noch ergänzt mit was du beschäftigt bist dann hat ein anderer suchender Leser die Chance diese Tipps auch zu finden. beerchug
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung

#17 Beitrag von Eicher »

So?
MfG Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

gelöschter User N

Re: Bin beschäftigt.....

#18 Beitrag von gelöschter User N »

Betreff des Beitrags: Re: Bin beschäftigt..... mit Pfaff 332 Aktivierung
Eicher hat geschrieben: Dienstag 25. Mai 2021, 08:15So?
das meint er wahrscheinlich anders, nämlich in der Überschritt vom Threadtitel. Du hast jetz die Überschrift "betreffzeile" vom Beitrag geändert. ist mit nicht so wichtig.
Wenn Du keine Tipps brauchst und uns nur an Deiner Freude teilhaben lassen willst find ich das auch ok beerchug

bei Hilfestellungen ist es besser, wenn man mehr Informationen gibt.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Bin beschäftigt.....

#19 Beitrag von Eicher »

Moin,
Klar brauche ich Tipps!
Aktuell weiß ich nicht, wie ich das Ändern könnte in der Überschrift dodgy
Gruß Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

gelöschter User N

Re: Bin beschäftigt.....

#20 Beitrag von gelöschter User N »

Versuche mal den ersten Beitrag zu "ändern"

Dann in die Überschrift klicken und den Text bearbeiten.
dann [Änderungen speichern] ... - et volla smile

Dass müsste noch gehen (ist aber grundsätzlich zeitlich nur begrenzt möglich)

Antworten