den fehlenden antriebsriemen hab ich schon durch einen neuen ersetzt und nach einer ersten reinigung mit petroleum und viel bewegung und neuen öl ist die gute wieder recht leichtgängig.. eine bedienungsanleitung hab ich hier gefunden und mal probiert ob sie eine naht macht... wäre je zu schön gewesen... sie holt den unterfaden nicht hoch...
einen urlaubstag (und die halbe nacht) hab ich verwendet um alles greifbare zu lesen was sich mit dem tema befasst.. ich kann sogar großkotzig schon mit ein paar fachbegriffen um mich werfen...

das es einstellmöglichkeiten gibt hab ich gelesen aber diese maschine hat keine antriebswelle für den greifer sondern eine schubstange.. ein bild von unten hänge ich an und natürlich auch eines vom ganzen schätzchen.
für fachliche hilfe bin ich euch schon im voraus dankbar, ich komm zwar beruflich aus der feinmechanik aber aus erfahrung weiß ich das man nicht ohne plan irgendwo rumschraubt..
liebe grüße faraday oder bürgerlich jörg