Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest & Frage zum Ölen
Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest & Frage zum Ölen
Hallo!
Ich habe ein Problem, mit der Auslösescheibe am Handrad.
Sie sitzt fest, bombenfest.
Ich finde keine Anleitung im Internet, nur zur 314.
Da ich aber nicht weiss, ob die von der 316y genauso gehandhabt wird, wie bei der 314, meine Frage:
Weiss jemand, ob ich sie drehen oder rausziehen muss?
Die Maschine wurde vor vielen Jahren gesäubert und eingemottet.
Jetzt an mich weitergegeben.
Ich habe sie etwas mit Petrolium gesäubert und geölt.
Alles flutscht,--auch das Handrad dreht sich ganz leicht,---nur die Auslösescheibe fürs Spulen mag nicht. Nicht mal einen Millimeter.
Ich hab sogar schon W4 versucht.
Es geht nicht zum Drehen und nicht zum Ziehen.
Und bevor ich jetzt mit sanfter Gewalt rangehe, muss ich wissen, in welche Richtung muß ich drehen oder ziehen muß.
????
Ach, noch was: Ist der Greifer dieser Maschine etwas lauter?
So, jetzt hoffe ich, dass mir jemand helfen
Diana
Ich habe ein Problem, mit der Auslösescheibe am Handrad.
Sie sitzt fest, bombenfest.
Ich finde keine Anleitung im Internet, nur zur 314.
Da ich aber nicht weiss, ob die von der 316y genauso gehandhabt wird, wie bei der 314, meine Frage:
Weiss jemand, ob ich sie drehen oder rausziehen muss?
Die Maschine wurde vor vielen Jahren gesäubert und eingemottet.
Jetzt an mich weitergegeben.
Ich habe sie etwas mit Petrolium gesäubert und geölt.
Alles flutscht,--auch das Handrad dreht sich ganz leicht,---nur die Auslösescheibe fürs Spulen mag nicht. Nicht mal einen Millimeter.
Ich hab sogar schon W4 versucht.
Es geht nicht zum Drehen und nicht zum Ziehen.
Und bevor ich jetzt mit sanfter Gewalt rangehe, muss ich wissen, in welche Richtung muß ich drehen oder ziehen muß.
????
Ach, noch was: Ist der Greifer dieser Maschine etwas lauter?
So, jetzt hoffe ich, dass mir jemand helfen
Diana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest
Hallo, erstmal mußt du die Schraube am kleinen Handrad lösen, dann schraubst du das kleine Handrad ab. Danach sprühst du WD40 in die Achse, wo das große Handrad sitzt. Einwirken lassen und gegebenenfalls mit Fön erwärmen. . Das machst solange, bis sich das Handrad dreht. Danach alles wieder zusammen bauen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige




Re: Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest
Danke für den Tipp, aber das Handrad dreht sich ganz locker.
Auch habe ich die kleine Schraube in dem kleinen Handrad entfernt.
Das kleine Handrad , laut Privileg=Auslösescheibe, läßt sich nicht abdrehen, geschweigedenn überhaupt bewegen.
Das ist mein Problem.
Auch habe ich die kleine Schraube in dem kleinen Handrad entfernt.
Das kleine Handrad , laut Privileg=Auslösescheibe, läßt sich nicht abdrehen, geschweigedenn überhaupt bewegen.
Das ist mein Problem.
Re: Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest
Vielleicht habe ich es etwas blöde beschrieben
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12996
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest

anderes Fabrikat, andere Maschine :
aber gleiche Bauart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 113
- Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
- Wohnort: Durlach
Re: Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest
Hallo Diana,
schau dir doch mal diesen Beitrag an. Könnte für dein Problem eine Lösung sein
:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =43&t=9728
Liebe Grüße
Jörg
schau dir doch mal diesen Beitrag an. Könnte für dein Problem eine Lösung sein

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =43&t=9728
Liebe Grüße
Jörg
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65
Re: Geschirrtuch-Trick
Doch noch was!
Die Lautstärke des Greifers.
Der scheppertleicht beim Nähen.
Ist das normal?
So einen Greifer hatte ich noch nicht
Die Lautstärke des Greifers.
Der scheppertleicht beim Nähen.
Ist das normal?
So einen Greifer hatte ich noch nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Geschirrtuch-Trick
Diese Maschine soll eine Spende für ein Seniorenheim sein.
Sie näht gestochen scharf. Hätte ich nie gedacht!
Aber wie oft muss sie geölt werden. Der Greifer wäre kein Problem öfter zu ölen.
Nur den Rest...ob das die alten Ladys schaffen?
Abschrauben, auf den Kopf stellen, ölen.
Alle 1/4 Jahre ? Da könnte man den Hausmeister vielleicht anlächeln...
Oder reicht das nicht?
Sie näht gestochen scharf. Hätte ich nie gedacht!
Aber wie oft muss sie geölt werden. Der Greifer wäre kein Problem öfter zu ölen.
Nur den Rest...ob das die alten Ladys schaffen?
Abschrauben, auf den Kopf stellen, ölen.
Alle 1/4 Jahre ? Da könnte man den Hausmeister vielleicht anlächeln...
Oder reicht das nicht?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7722
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Geschirrtuch-Trick
Dafür solltest Du eine neues Thema aufmachen.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Privileg 316 y, Auslösescheibe sitzt fest
Lieber Jörg!
Dein Handtuchtrick hat super funktioniert!!!
Daaaanke!
Dein Handtuchtrick hat super funktioniert!!!
Daaaanke!