Bevorzugt würde ich die Arbeit mit einer Phoenix und damit mit Rundkolbennadeln 287/1738 fertigen wollen,
wenn's nicht anders ist auch auf einer neueren Einfach-Singer mit Flachkolbennadeln 130/705.
Hier gibts im Handel alles bis 100, aber eben nix Stärkeres.
Bedarf es hier der Bestellung von Nadeln für Industriemaschinen?
Sind diese dann kompatibel mit den Haushaltsmaschinen?
Bezeichnung 1738 A auf den blauen Päckchen von Schmetz?
Vergleichende Maßnangaben bislang Fehlanzeige auch in den Nadelverzeichnissen, welcher Fa. auch immer.
Danke für Eure Infos.
Allen einen guten Start ins neue Jahr 2022
