Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Ich liebäugele mit dem Kauf einer Famula 4890 - leider fehlt der Fussanlasser komplett mit Kabel.
Was für ein Fussanlasser benötigt die Maschine original - der P2 vielleicht ?
Gibt es alternativen, die passen ?
Gruß
Arnie
Was für ein Fussanlasser benötigt die Maschine original - der P2 vielleicht ?
Gibt es alternativen, die passen ?
Gruß
Arnie
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Gibt es ein Bild vom Stecker ?
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Noch nicht…
Ich hab nur ein Bild von vorne.
Ich hab nur ein Bild von vorne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Meines Wissens braucht die Famula 4890 ein Anlasserpedal mit vierpoligem Stecker.
Ich würde hier mal anfragen:
https://veritas-ersatzteile.de/index.php
https://www.veritas-ets.de
Ich würde hier mal anfragen:
https://veritas-ersatzteile.de/index.php
https://www.veritas-ets.de
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
-
- Handraddreher
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 22:43
- Wohnort: Thüringen
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Ja dazu brauchst Du vermutlich einen P2.
Angesichts dessen, daß dieser Anlasser lediglich ein Potentiometer enthält, sind die aktuellen Preise exorbitant.
Hast Du gesehen, daß diese Maschine für die Stichlänge nur einen Tasthebel besitzt?
Würde ich mir nicht antun wollen.
Angesichts dessen, daß dieser Anlasser lediglich ein Potentiometer enthält, sind die aktuellen Preise exorbitant.
Hast Du gesehen, daß diese Maschine für die Stichlänge nur einen Tasthebel besitzt?
Würde ich mir nicht antun wollen.
Beste Grüße
Hajo
Veritas 8014/4, Rubina 1091, Victoria Fashion 4000E alias Famula 5191
Hajo
Veritas 8014/4, Rubina 1091, Victoria Fashion 4000E alias Famula 5191
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
...hat die nicht 3 Stichlängen in den Programmen 1-2-3 "gespeichert" ?Veritaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 21:28
Hast Du gesehen, daß diese Maschine für die Stichlänge nur einen Tasthebel besitzt?
Würde ich mir nicht antun wollen.
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Wenn das nur ein Poti ist... könnte man zur Not einen anderen Anlasser umbauen - nur dieser spezielle Stecker ist wohl extrem schwer zu bekommen...Veritaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 21:28 Ja dazu brauchst Du vermutlich einen P2.
Angesichts dessen, daß dieser Anlasser lediglich ein Potentiometer enthält, sind die aktuellen Preise exorbitant.
Ich hatte schon vermutet, das bei den Maschinen mit Nadel oben/unten ein Netzteil und Steuerelektronik in der Maschine selbst steckt und im Fußanlasser nur ein Steuerelement mit Kleinspannung steckt.
Wenn ich jetzt wüsste, was für ein Poti ich da benötige und wie die Anschlussbelegung an den Kontakten der Maschine ist...
Die Maschine hat je weils 3 verschiedene Stichlängen für geradstich und für Zickzack - für das nötigste reicht das vollkommen.Veritaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 21:28 Hast Du gesehen, daß diese Maschine für die Stichlänge nur einen Tasthebel besitzt?
Würde ich mir nicht antun wollen.
Aber...
ich hab auch gesehen, dass bei der 4891 beim Drehen des Drehknopfes für die Stichlänge der Rückwärtstaster die Stellung verändert...
Ich liebe basteln - mal schauen wieviel Platz im Gehäuse noch ist - vielleicht kann man ja einen Drehknopf nachrüsten.. Ich dachte an Excenter-Stangen, Bowdenzug oder Zahnstangenbetätigung.
Ich hab einen 3-D Drucker - da könnte ich mir bestimmt was passendes basteln...
Egal, ich hab beschlossen, ich hole mir die für die 30Euro plus Versand - das Abenteuer...
-
- Handraddreher
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 22:43
- Wohnort: Thüringen
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Hallo Arnie
Habe eben mal nachgesehen - siehe Skizze (Stecker von vorne)
Soviel ich weiß, ist die Elektronik bei den Veritäßchen immer eingebaut aber ich bin kein Experte.
Mit etwas Geschick läßt sich solch ein Stecker auch selber bauen. Mit einem Drucker sollte das kein Hexenwerk sein.
Die Buchsen haben 2,3mm Innenmaß.
Bei Bedarf kann ich die Maße des Steckers mal genauer abnehmen.
Habe eben mal nachgesehen - siehe Skizze (Stecker von vorne)
Soviel ich weiß, ist die Elektronik bei den Veritäßchen immer eingebaut aber ich bin kein Experte.
Mit etwas Geschick läßt sich solch ein Stecker auch selber bauen. Mit einem Drucker sollte das kein Hexenwerk sein.
Die Buchsen haben 2,3mm Innenmaß.
Bei Bedarf kann ich die Maße des Steckers mal genauer abnehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Hajo
Veritas 8014/4, Rubina 1091, Victoria Fashion 4000E alias Famula 5191
Hajo
Veritas 8014/4, Rubina 1091, Victoria Fashion 4000E alias Famula 5191
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Einen Stecker / Kupplung zu designen und zu drucken ist die eine Seite (und eigentlich immer machbar), das erste Problem was ich dann immer löse ist die passenden Kontaktstifte bzw -hülsen zu finden. Das braucht i.d.R. mehr Zeit und Geduld als das 3D Design.
(Und davon hängt auch die 3D Form ab ! )
Gruß, Achim
(Und davon hängt auch die 3D Form ab ! )
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Handraddreher
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 22:43
- Wohnort: Thüringen
Re: Veritas Famula 4890 fehlender Fussanlasser.
Damit hast Du sicher Recht, Achim.
2,3mm Buchsen könnte man aus 4x2mm Messingrohr fertigen, die Frage ist, ob die Elastizität für eine gute Kontaktierung ausreicht.
Der originale Stecker ist aus einem gummiartigen Kunststoff und die Buchsen vermutlich aus dünner Federbronze. Das wird im Selbstbau schon schwieriger.
2,3mm Buchsen könnte man aus 4x2mm Messingrohr fertigen, die Frage ist, ob die Elastizität für eine gute Kontaktierung ausreicht.
Der originale Stecker ist aus einem gummiartigen Kunststoff und die Buchsen vermutlich aus dünner Federbronze. Das wird im Selbstbau schon schwieriger.
Beste Grüße
Hajo
Veritas 8014/4, Rubina 1091, Victoria Fashion 4000E alias Famula 5191
Hajo
Veritas 8014/4, Rubina 1091, Victoria Fashion 4000E alias Famula 5191