ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht!
Bei einer 360er habe ich den Stichlängensteller ausgebaut, um den abgebrochenen Hebel zu tauschen. Ging auch super. Leider ist die korrekte Nullstellung nach dem Wiedereinbau natürlich verstellt. Zum Lösen der Befestigungsschraube des Stichlängenstellers muss der Motor ausgebaut werden, die Kröte habe ich geschluckt.
Mein Frage bezieht sich nun auf die Einstellung der Nullstellung: muss das bei eingebautem und laufendem Motor passieren oder gibt es eine Methode, die Einstellung bei ausgebautem Motor vorzunehmen?
Wenn das nur bei eingebautem Motor geht, ist das ziemlich lästig, denn ich muss ja nach jeder Veränderung der Einstellung die Befestigungsschraube anziehen, Motor einbauen und ausprobieren, ob die geänderte Einstellung nun korrekt ist. Wenn nicht, geht das Spielchen von vorne los, also Motor raus, Schraube los, Einstellung ändern, Schraube fest, Motor rein, ausprobieren...

Bin gespannt auf Eure Antworten und Tips
Gruß aus dem Bergischen Land,
Hannes