Suche Riemenscheibe (war: Antriebswelle) für Elte PE 30
Suche Riemenscheibe (war: Antriebswelle) für Elte PE 30
Hallo!
Ich hab hier noch den originalen Elte meiner Pfaff 131, leider hat die Antriebswelle einen Schaden gehabt, mir hat jemand zwar eine neue Welle aus Metall gedreht, aber - die ist ziemlich schwer und deswegen verhält sich der Motor einfach nicht mehr so wie er soll.
Bis jetzt bin ich nirgends fündig geworden, was Ersatzteile angeht, daher frag ich mal hier ob jemand eine Antriebswelle für einen Elte PE 30 hat, oder Hinweise wo man einen auftreiben könnte (Ebay durchforste ich regelmässig, da gabs bislang auch nichts)
Und nun Bilder - vom alten Teil hab ich leider keine:
Ich hab hier noch den originalen Elte meiner Pfaff 131, leider hat die Antriebswelle einen Schaden gehabt, mir hat jemand zwar eine neue Welle aus Metall gedreht, aber - die ist ziemlich schwer und deswegen verhält sich der Motor einfach nicht mehr so wie er soll.
Bis jetzt bin ich nirgends fündig geworden, was Ersatzteile angeht, daher frag ich mal hier ob jemand eine Antriebswelle für einen Elte PE 30 hat, oder Hinweise wo man einen auftreiben könnte (Ebay durchforste ich regelmässig, da gabs bislang auch nichts)
Und nun Bilder - vom alten Teil hab ich leider keine:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ishida am Samstag 22. Januar 2022, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Suche Antriebswelle für Elte PE 30
Bitte mal Bilder der alten und neuen Welle sowie des Gesamtteils einstellen.
Dann ist es leichter zu helfen
Gruß, Achim
Dann ist es leichter zu helfen

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Suche Antriebswelle für Elte PE 30
Wie äussert sich das ?
Die "Antriebswelle" die ich kennen ist fest mit dem Rotor verbunden und da sitzt die Riemenscheibe drauf

Die ist erneuert worden ??
Da die originale auch aus Stahl ist kann die Neue nicht schwerer sein

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Suche Antriebswelle für Elte PE 30
Bilder ergänze ich im Anschluß im Eingangspost.
Soweit ich weiß war die alte Welle nicht aus Stahl, sondern Kunststoff (wenigstens teilweise), da ist beim Kohle tauschen was abgebrochen - frag mich nicht wie, ich schraube selber an elektrischen Teilen nicht rum, sondern lass das Leute machen die das wirklich können - jedenfalls - derjenige der das damals gemacht hat, ist erstmal länger nicht verfügbar, ich denke auch daß er das alte Teil nicht aufgehoben hat. Ich hab den Motor dann eingemottet und einen TUR2 angeschraubt, aber wenn sich die Möglichkeit ergäbe, den wieder in den alten Zustand zu versetzen, wäre ich sehr glücklich, der war nämlich super.
Zum Punkt "wie äusserts ich das" - der Motor lässt sich aktuell kaum in der Geschwindigkeit dosieren, er braucht mehr Gas bis er in Schwung kommt, rennt dann, wenn man loslässt läuft er noch einige Stiche nach, das kann ich garnicht gebrauchen, ich bin Profi-Schneider und muss das auf den Punkt kontrollieren können.
Am Anlasser liegts nicht - das kann ich mit absoluter Sicherheit sagen. Daß das neue Teil schwerer ist fiel mir schon auf als ich den Motor zurückbekommen hab und mich gewundert hatte, daß der plötzlich so viel schwerer war als vorher. Das haut also im aktuellen Zustand nicht mehr hin so.
Ach ja, die metallene "Führung" für den Antriebsriemen hat sich auch als Riemen-Fresser entpuppt, so alle Paar Wochen hats mir einen zerrissen. Ärgert mich auch ...
Soweit ich weiß war die alte Welle nicht aus Stahl, sondern Kunststoff (wenigstens teilweise), da ist beim Kohle tauschen was abgebrochen - frag mich nicht wie, ich schraube selber an elektrischen Teilen nicht rum, sondern lass das Leute machen die das wirklich können - jedenfalls - derjenige der das damals gemacht hat, ist erstmal länger nicht verfügbar, ich denke auch daß er das alte Teil nicht aufgehoben hat. Ich hab den Motor dann eingemottet und einen TUR2 angeschraubt, aber wenn sich die Möglichkeit ergäbe, den wieder in den alten Zustand zu versetzen, wäre ich sehr glücklich, der war nämlich super.
Zum Punkt "wie äusserts ich das" - der Motor lässt sich aktuell kaum in der Geschwindigkeit dosieren, er braucht mehr Gas bis er in Schwung kommt, rennt dann, wenn man loslässt läuft er noch einige Stiche nach, das kann ich garnicht gebrauchen, ich bin Profi-Schneider und muss das auf den Punkt kontrollieren können.
Am Anlasser liegts nicht - das kann ich mit absoluter Sicherheit sagen. Daß das neue Teil schwerer ist fiel mir schon auf als ich den Motor zurückbekommen hab und mich gewundert hatte, daß der plötzlich so viel schwerer war als vorher. Das haut also im aktuellen Zustand nicht mehr hin so.
Ach ja, die metallene "Führung" für den Antriebsriemen hat sich auch als Riemen-Fresser entpuppt, so alle Paar Wochen hats mir einen zerrissen. Ärgert mich auch ...
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Suche Antriebswelle für Elte PE 30
Hört sich für mich nach defekten Wicklungen anIshida hat geschrieben: ↑Samstag 22. Januar 2022, 18:05 Zum Punkt "wie äusserts ich das" - der Motor lässt sich aktuell kaum in der Geschwindigkeit dosieren, er braucht mehr Gas bis er in Schwung kommt, rennt dann, wenn man loslässt läuft er noch einige Stiche nach, das kann ich garnicht gebrauchen, ich bin Profi-Schneider und muss das auf den Punkt kontrollieren können.

Wenn damit die Riemenscheibe gemeint ist (?) fluchtet der Riemen wohl nicht..
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Suche Antriebswelle für Elte PE 30
Dann hätte ich vor dem Tausch der Welle aber schon was merken müssen ..
Ja, Danke :D - wie schon gesagt, ich bin kein Schrauber, werde mir die richtigen Teile-Bezeichnungen dann aber natürlich merken, damit später keine Mißverständnisse mehr auftauchen

Ich würde dennoch, sofern es auftreibbar ist, gerne ein Original-Ersatzteil für den Motor bekommen, ich mein, ich nähe täglich mehrere Stunden, ich merk wenn eine Maschine nen Bauchweh hat - sofort, auch wenn ich die technischen Begrifflichkeiten nicht immer drauf habe :D - der Motor tut mit der neu gebauten Welle einfach ganz anders als vorher. Also - schlagartig nachdem die drin war.
Sollte es machbar sein die irgendwie ersetzt zu bekommen, und er spinnt danach immernoch rum, dann kann man den nächsten Fehler ja suchen gehen. Oder ich bleib bei meinen TUR2 die ich noch hier habe.
Was die Riemen-Fresserei angeht - ich denke auch da wurde die Rille an der Riemenscheibe zu schmal rausgedreht, wahrscheinlich ist das aber auch bisschen zu aufwendig, da nachzuarbeiten, besonders weil eben derjenige ders gemacht hat, erstmal nicht verfügbar ist.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Suche Antriebswelle für Elte PE 30
Ich kann eine neue drehenIshida hat geschrieben: ↑Samstag 22. Januar 2022, 18:29 Was die Riemen-Fresserei angeht - ich denke auch da wurde die Rille an der Riemenscheibe zu schmal rausgedreht, wahrscheinlich ist das aber auch bisschen zu aufwendig, da nachzuarbeiten, besonders weil eben derjenige ders gemacht hat, erstmal nicht verfügbar ist.
siehe https://youtu.be/nVbJB4ewXyo
Aber erstmal den Motor durchmessen.
Wenn ich das machen soll....bitte PN
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Suche Antriebswelle für Elte PE 30
Vielen Dank für das Angebot :) - ich behalte das auf jeden Fall mal im Hinterkopf!js_hsm hat geschrieben: ↑Samstag 22. Januar 2022, 18:48
Ich kann eine neue drehen
siehe https://youtu.be/nVbJB4ewXyo
Aber erstmal den Motor durchmessen.
Wenn ich das machen soll....bitte PN
Gruß, Achim
- det
- Moderator
- Beiträge: 7660
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Suche Riemenscheibe für Elte PE 30
Hallo zusammen,
ich war so frei, den Titel des Threads zu ändern.
ich war so frei, den Titel des Threads zu ändern.

Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 727
- Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
- Wohnort: Dänemark
- Kontaktdaten:
Re: Suche Riemenscheibe (war: Antriebswelle) für Elte PE 30
Nun bin ich Däne und verstehe wahrscheinlich nicht so ganz, was Ishida beschreibt, wie Achim. Aber ich denke, es kann sein, dass die Riemenspannung nicht richtig eingestellt ist. Wenn es zu eng ist, wird die Maschine schwer zu kontrollieren sein. Es hängt auch von der Art des verwendeten Riemens ab.
Sie können kleine Riemenscheiben kaufen. Dieser Link ist für jemanden, der einen 5 mm breiten Keilriemen und eine Motorwelle mit 6,0 mm Durchmesser montiert, sodass die Abmessungen nicht unbedingt für die von Ishida verwendeten Motoren und Riemen stimmen.
https://www.naehshop1a.com/deutsch/zube ... 7973978186
Dieses Video beschreibt u.a. am Anfang, wie man die Riemenspannung an vielen ähnlichen Maschinen einstellt. Bei Bedarf kann das Video mit deutschen Untertiteln angesehen werden:
https://youtu.be/pGHbPfaSXl8
Sie können kleine Riemenscheiben kaufen. Dieser Link ist für jemanden, der einen 5 mm breiten Keilriemen und eine Motorwelle mit 6,0 mm Durchmesser montiert, sodass die Abmessungen nicht unbedingt für die von Ishida verwendeten Motoren und Riemen stimmen.
https://www.naehshop1a.com/deutsch/zube ... 7973978186
Dieses Video beschreibt u.a. am Anfang, wie man die Riemenspannung an vielen ähnlichen Maschinen einstellt. Bei Bedarf kann das Video mit deutschen Untertiteln angesehen werden:
https://youtu.be/pGHbPfaSXl8
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists