Übersicht über die "grauen Elefanten"

Nachricht
Autor
HAD
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 162
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:20
Wohnort: Göppingen

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#31 Beitrag von HAD »

Hallo Naehman,

Greifer- und Nadelstangeneinstellung sind eigentlich kein Hexenwerk, habe ich bei meiner Pfaff 84 relativ schnell hinbekommen.

http://www.drachenwiki.de/index.php/Pfaff_-_Einstellanleitung_-_Stichbildungswerkzeug
oder kürzer
http://www.naehzentrum-braunschweig.de/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=59&artlang=de

Ist natürlich auch im Pfaff-Handbuch für die grauen Elefanten beschrieben.

Zur Abstandsmessung Spulenkapsel-Haltefinger tut´s auch eine alte Ventilspiellehre, hatte ich noch von meiner "Straßen"parkplatzwerkstatt aus Studententagen. Da habe ich schon mal einen gerissenen Zylinderkopf beim Kadett B ausgetauscht. Möchte ich aber heute nie wieder machen biggrin .Da sind Nähmaschinen angenehmer zu reparieren, vor allem im Trocknen und Warmen.

Gruß Harald
Singer 12, 48K, 28K, 66K, 15D, 677G; Pfaff B, 30, 230, 84, 208; Bisolt und Locke Wettina Media; Gritzner R; Dürrkopp B; Haid und Neu Gloriosa B; Quelle/Haid und Neu Mercedes de Lux; Mundlos Victoria; Podolsk 142; Neckermann/Kochs 819/00; Babylock EA-605.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#32 Beitrag von det »

@Harald: Beim B-Kadett musste man doch die Ventile bei laufendem Motor einstellen und für die Einstellung der Zündung habe ich mir extra ein Schließwinkelmessgerät gekauft, das liegt glaube ich noch im Keller.

Zurück zu den grauen und manchmal auch blauen Elefanten:

Die blaue 332 'hat was'.

Was mich nur wahnsinnig irritiert:
Wenn man sich schon die Mordsarbeit der Lackierung macht, nette Aufkleber drauf setzt und die Lagerbuchse des Greifers neu schleift - warum besorgt man dann nicht auch noch eine Spulenkapsel für'n Zehner, stellt den Greifer ein und macht eine Probenaht?
huh huh huh

Edit: "Da die Maschine eine Stichlänge von 5 mm hat müssen sie sich in eBay eine neu
Spulenkapsel für Pfaff -Nähmaschinen bis 9 mm Stichbreite kaufen" (Zitat vom Verkäufer)
Vielleicht kann mir von Euch ja jemand den Zusammenhang zwischen Stichlänge und Spulenkapsel erklären?

Gruß vom ebenfalls mistrauischen
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

HAD
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 162
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:20
Wohnort: Göppingen

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#33 Beitrag von HAD »

Hallo Detlef,

ich hätte sie sowieso nicht gekauft, es mag ja auch andere lautere und unlautere Gründe geben etwas zu verkaufen. Hier wurde offenschtlich wahnsinnig Wert auf Optik gelegt, wobei ich bei Veränderungen eines historischen Zustands historischer Gegenstände immer Probleme habe. Meine Oldies dürfen ruhig Benutzungsspuren haben. Das mit dem blauen Elefanten sehe ich mehr unter der Rubrik: Funstuff. Richtig draufgesetzt wäre eine pinkfarbene Lackierung gewesen, das Thema hatten wir doch schon mal irgendwo -lol: Rosa Elefanten habe im englischsprachigen Raum eine klare Bedeutung, wir sagen "Kater" dazu beerchug.

Das mit dem Ventileinstellen weiss ich noch, und so eine Stroboskoplampe, Kompressionsprüfgerät und ein Schließwinkelmessgerät habe ich auch noch irgendwo im Keller. Auch diesen Saugnapfstab und die eingetrocknete Diamantpaste, mit dem ich die Ventile in den neuen Kopf eingeschliffen habe. Den meisten Ärger hatte ich, weil mir beim Lösen eine Befestigungsschraube des Auspuffkrümmers abbrach, ein Zollgewinde. Die Schraube habe ich mit einem geliehenen Werkzeug ausgebohrt und von dem Verleiher, eine Hinterhofwerkstatt, auch noch eine passende Schraube bekommen. Der abgebrochene, ausgeglühte Schraubenrest hält heute den Motor meiner Pfaff 30, im Grauguss vorsichtig auf das passende Gewinde "umgeformt" biggrin . Was man so alles aus der Vergangenheit findet...

Wobei dieses Kapitel technischer Erfahrungen auf der Straße abgeschlossen ist, seitdem ich mir als (ehemaliger) Werksangehöriger seit Jahrzehnten zu Sonderkonditionen jedes Jahr ein neues Fahrzeug mieten kann. Nicht ganz billig, aber sagenhaft bequem.

Grüße

Harald
Singer 12, 48K, 28K, 66K, 15D, 677G; Pfaff B, 30, 230, 84, 208; Bisolt und Locke Wettina Media; Gritzner R; Dürrkopp B; Haid und Neu Gloriosa B; Quelle/Haid und Neu Mercedes de Lux; Mundlos Victoria; Podolsk 142; Neckermann/Kochs 819/00; Babylock EA-605.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#34 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich hab dem Anbieter des blauen Elefanten eben geschrieben :

1. hat die Spulenkapsel nix mit der stichlänge zu tun

2. wenn er den Greifer nicht einstellen kann, hätte er die Maschine nicht zerlegen sollen ...

mal abwarten was er antwortet
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#35 Beitrag von dieter kohl »

dieter kohl hat geschrieben:serv

ich hab dem Anbieter des blauen Elefanten eben geschrieben :

1. hat die Spulenkapsel nix mit der stichlänge zu tun

2. wenn er den Greifer nicht einstellen kann, hätte er die Maschine nicht zerlegen sollen ...

mal abwarten was er antwortet
serv

hier seine antwort :


Neue Nachricht von: web_pilot (1,009Red Star)




So so. So wie ich das sehe wollen sie nicht kaufen sondern andere Leute belehren. Fadendpannung also Greifer hat wohl nichts mit Zustand zu tun. Wenn ich mit ihnen vorher gesprochen hatte dann hätte ich die Maschine nicht repariert sondern in den Müll geworfen.

Wenn die ein Fachmann sind würde ich mich freuen wenn die mal kurz vorbei kommen. Aber danke für Ihr schlaue Info. 10 Stunden Arbeit und dann kommt Mister super schlau. Mit freundlichen Grüßen Schneider
--- Zitat ende ---

das ist also doch ein "Fach-Verkäufer" -lol:
gruß dieter
der mechaniker

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#36 Beitrag von conny »

was ein Arxxx

Da gibt es einen guten Spruch, den kannst du ihm als Antwort schicken :lol27:

Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken.
Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.
(Laotse 553 v. Chr.)
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#37 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich hab das mittlerweile gelöscht

aber den spruch merk ich mir

der trifft voll auf meine liebe schwiegertochter zu angel
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Kauz
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
Wohnort: Mittweida (Sachsen)

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#38 Beitrag von Kauz »

Lächeln und Winken...
:lol27:

HAD
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 162
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:20
Wohnort: Göppingen

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#39 Beitrag von HAD »

Huch,

mit so einer Kettenreaktion hatte ich gar nicht gerechnet. Bei Ebay-alte-Nähmaschinen-Verkäufern dürfte seltenst ein Fachmann dabei sein, meist sind es Entrümpler - privat oder gewerblich. Allenfalls die 1€ - meinetwegen etwas mehr -Schnäppchen sind ziemlich risikoarm. So was wie Wundertüten früher. Für eine russische Podolsk 142, die ich mir mal wegen des dranhängenden schwarzen TUR2 gekauft habe und die jetzt im Nähmaschinenverzeichnis steht, will so ein Altmetallhändler bei etwas besserm optischem Zustand mit Schrank gerade 490€ haben, manche träumen halt vom Lottogewinn. Aber der blaue Elefant war trotzdem schnell weg und bereitet dem neuen Besitzer jetzt wohl etwas Kopfzerbrechen..

Blau ist halt doch vor allem ein Zustand! beerchug

Harald
Singer 12, 48K, 28K, 66K, 15D, 677G; Pfaff B, 30, 230, 84, 208; Bisolt und Locke Wettina Media; Gritzner R; Dürrkopp B; Haid und Neu Gloriosa B; Quelle/Haid und Neu Mercedes de Lux; Mundlos Victoria; Podolsk 142; Neckermann/Kochs 819/00; Babylock EA-605.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Übersicht über die "grauen Elefanten"

#40 Beitrag von adler104 »

Ist dass hier nicht noch was für euch Elefantenfreunde?

http://www.ebay.de/itm/Pfaff-Alles-von- ... Sw2s1Urlw8
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten