E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7626
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#21 Beitrag von js_hsm »

Perfekt
jetzt noch ein FU ab 0.25 KW
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

pollux
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 11. September 2021, 19:45
Wohnort: 34233 Fuldatal

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#22 Beitrag von pollux »

Könnte der auch gehen? den gibt es gerade in der Nachbarschaft als Gerbrauchtmotor...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7626
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#23 Beitrag von js_hsm »

Könnte man evtl. zum Test nehmen, ist halt "nur" 4 Pol mit 1300 1/min und ob der bei der niedrigen benötigten Frequenz des FUs das nötige Drehmoment hat ??
Wenn Dun ihn für kleines Geld bokommst..testen
Riemenscheibe dann so klein wie möglich !

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

pollux
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 11. September 2021, 19:45
Wohnort: 34233 Fuldatal

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#24 Beitrag von pollux »

Also der "blaue" Neumotor kostet €120,- incl. Versand, finde ich in Ordnung. Der gebrauchte kostet €15,- und hat noch ein Winkelgetriebe mit Untersetzung, könnte vielleicht auch gehen. Den gebrauchten hole ich gleich ab.
Also nehme ich zu dem 3 phasigen Motor ein FU mit einphasiger Einspeisung , wie unten zu sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7626
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#25 Beitrag von js_hsm »

Ja..
FU so programmieren das die Drehfrequenz am FU eingestellt wird (Poti)
und die Freigabe von einem IO Pin für den Fußtaster

Gruß, Achim

P.S. Beim FU kauf auf die Verfügbarkeit einer Anleitung achten !
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

pollux
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 11. September 2021, 19:45
Wohnort: 34233 Fuldatal

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#26 Beitrag von pollux »

Für den Omron gibt es die Anleitung im Internet.
Das Modell unten könnte vielleicht auch passen? gibt es bei Alibaba

Name: Frequenz Konverter
Material: ABS
Power: AC220V ± 20%
Eingang geschwindigkeit: 3000rpm
Ausgang geschwindigkeit: 0-3000rpm
Geschwindigkeit einstellbar-bereich: 0-1800rpm
Nennleistung: 0,75 KW
Temperatur: -10 ℃ zu 55 ℃
Feuchtigkeit: 0-65%
Artikel größe: 143*100*61mm/5,63*3,94*2,40 in
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7626
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#27 Beitrag von js_hsm »

Ich würde Omron, Siemens oder Lenze nehmen...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#28 Beitrag von micha-vb »

Kleine Recherche, meinerseits,
Entspricht das auch deinem Setup? Gibt es bei Sewtex. Wenn die den wieder im Programm haben, komm ich mit meinem begrenzten E-Halbwissen auch damit klar.
sewtex motor.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

pollux
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 11. September 2021, 19:45
Wohnort: 34233 Fuldatal

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#29 Beitrag von pollux »

Das liest sich erstmal gut.
Heute hatte ich gelesen, "Zur Enttäuschung vieler Anwender müssen wir an dieser Stelle feststellen, dass eine vernünftige Drehzahlsteuerung an einphasigen Asynchronmotoren (Kondensatormotoren) gar nicht möglich ist. Das geht weder mit Frequenzumrichtern, noch mit Leistungsstellern (Phasenschnittsteuerungen) und auch nicht über die Regelung der Spannung." Zitat Ende

Ich habe jetzt erstmal den gebrauchten Motor hier und versuche diesen mit einer FU zu betreiben.
Da ich die Geschwindigkeit gerne über ein Fusspedal regeln möchte, bin ich auf dieses Video gestossen.
Viel Spaß beim anschauen.....und Staunen

https://www.youtube.com/watch?v=b2A3yAgJtno

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7626
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: E-Motor für 30-1 oder 30-7 nachrüsten

#30 Beitrag von js_hsm »

pollux hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 20:39
Ich habe jetzt erstmal den gebrauchten Motor hier und versuche diesen mit einer FU zu betreiben.
Da ich die Geschwindigkeit gerne über ein Fusspedal regeln möchte, bin ich auf dieses Video gestossen.
Altes Musiker Volume Fußpedal, Feder einbauen (damit das Pedal nach dem Loslassen wieder auf 0 geht)

FU auf externes Signal (Poti) programmiern und gut ist wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten