Halllööööööchen!

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Halllööööööchen!

#1 Beitrag von Twassbrake »

Einfach mal ein Hallo in die Runde!

hallo


Ich bin die Twassbrake, 38 Jahre und Mama von zwei quirligen Kleinkindern.

Zwar wohne ich schon einige Jahre zwischen Harz und Heide, meine Heimat ist aber (und bleibt auch) OWL.

Meine ersten Nähversuche habe ich mit einer W6 gemacht. Das war nicht so erquickend. sad
Dann lief mir zufälligerweise eine Privileg Voll Zick Zack Deluxe über den Weg. Schon besser, aber irgendwie immer noch nicht so das Wahre. Als nächstes kam eine Bernina Record 830. Die repariere ich gerade noch. Die ist so dermaßen verharzt, es ist zum heulen. heul

Kurze Zeit später fand sich dann auch noch eine Dürkopp Kl 14 als Koffernähmaschine und mit VEB Sachsenwerkmotor versehen, auf meiner Türschwelle. Die harrt noch ihrer Dinge zusammen mit einer Ideal Automatik die auch irgendwie durch die offene Türe geschlüpft ist.

Ich merke gerade ich habe schon eine ganz schöne Herde. Und nähen kann ich immer noch nicht. :lol27:

Einige kennen meinen Namen vielleicht vom anderen Forum, obwohl ich dort nicht wirklich aktiv bin - nur bei den Altertümchen hin und wieder. Ansonsten bin ich noch in einem amerikanischen Forum für Vintage Sewing Machines aktiv. Obwohl das Forum und die Leute toll sind, fehlte mir dann doch der Austausch mit deutschsprachigen Fans von Zeit zu Zeit. Umso schöner finde ich es dann das ich hier ein Forum nur für Nähmaschinentechnik gefunden habe. lol

Im Nähmaschine reparieren bin ich noch Novizin, aber ich lerne. Ansonsten kann ich mich für die ganzen historischen Aspekte zum Thema Nähmaschine begeistern. Aber als Archivwurm auch nicht weiter verwunderlich :lol27:

Grüße
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Halllööööööchen!

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns, dass du uns (endlich) gefunden hast und dich gleich einbringst

viel Spaß beim Schrauben hier
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Halllööööööchen!

#3 Beitrag von Mr Pfaff »

mx
Hallo ,
Herzlich willkommen im Forum biggrin
Wenn du historische Nähmaschinen magst , dann bist du hier genau richtig biggrin
Aber so historisch klingen deine Schätze nicht. Wie alt sind die denn ? biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Halllööööööchen!

#4 Beitrag von Twassbrake »

Danke. biggrin

Ja so richtig alt sind meine Schätzchen noch nicht. Ich glaube meine älteste Dame ist die Dürkopp. Die wurde laut Dürkopp-Adler ab 1921 hergestellt.
Die beiden gelabelten Brother sind aus den 50/60er Jahren und meine Bernina ist Baujahr 1974. Die elendige W6 zähle ich mal nicht.

Ansonsten arbeite ich noch daran. Eine schöne Handkurbelmaschine stände noch auf meiner Liste. Da ich nur lokal kaufe, ist mein Angebot doch ziemlich begrenzt. Aber ich krieg noch eine.

Grüße
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Halllööööööchen!

#5 Beitrag von Mr Pfaff »

Also ich hätte ne schöne Pfaff 130 von 1951 in Angebot biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Halllööööööchen!

#6 Beitrag von Twassbrake »

Hö, die ist ja auch nicht so alt?
Und nach Bayern komm ich dieser Tage nicht mehr wirklich. Leider ....
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Halllööööööchen!

#7 Beitrag von Lanora »

Aber vielleicht an den Niederrhein biggrin
also natürlich erst wenn meine Adler 189AB wieder richtig läuft und sie mich überzeugt angel dann....ja dann hätte ich eine 130-115 über ...vielleicht....so richtig abgeben mag ich keine meiner Maschinen...aber leider wohne ich in keinem Schloss und der Platz ist begrenzt....
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Halllööööööchen!

#8 Beitrag von Twassbrake »

Ne, ne lass mal. -boewu-
So wie ihr hier eure 130er los werden wollt kann das ja nix wahres sein. *duckundwech*

Außerdem sind eure Maschinen doch bestimmt sauber und funktionieren. Das ist ja langweilig. Ich bin doch ein "bottom feeder". Dreckig und abgewrackt müssen die Maschinen sein. Mal abgesehen von der W6 (und die hab ich geschenkt bekommen, zählt also streng genommen nicht), habe ich für keine meiner Maschinen mehr als 15 € bezahlt, inklusive der versifften Bernina. Kondensatoren sind schon für kleines Geld getauscht, den Siff krieg ich auch noch aus der Automatik. Ist nur eine Frage der Zeit.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Halllööööööchen!

#9 Beitrag von Twassbrake »

So über meine Neuzugang die Singer 48K1 habe ich ja schon ein Thema aufgemacht. Die ist aber leider (?) nicht alleine geblieben. Habe auch noch eine Mundlos "Original Victoria" und eine Singer 412G ergattern können. angel
Die Mundlos möchte ich als Übungsprojekt missbrauchen um meine Fertigkeiten in der Lackbearbeitung zu üben. Obwohl sie ja eigentlich zu schade dafür ist, auch wenn sie nur einen Euro und eine halbe Stunde Zeit gekostet hat. Ich gebe es zu. Maschinenkopf, Schiffchen und Spule und der Deckel sind alles vorhanden und funktionabel. Brauche nur noch einen Boden und eventuell einen Motor oder eine Handkurbel. Da werde mir wohl extra große Mühe geben die Maschine nicht zu verhunzen. Ich mag sie nämlich. biggrin

Die Singer 412G war eher ein Zufallsfund auf dem letzten Flohmarkt. Ich sah den Koffer und die Maschine aber kein sonstiges Zubehör. Der Verkäufer wollte 30 Euro dafür. Da er mir auch auf Nachfrage kein Zubehör präsentieren konnte und die Maschine etwas schwergängig war, habe ich 15 Euro geboten. Das hat er erstmal abgelehnt und gemeint die Maschine sei ja wie neu. Nachdem ich ihm noch einen schönenTag gewünscht habe und zum nächsten Stand weiter bin, kam er doch glatt nach und hat akzeptiert. Also die Maschine eingepackt und weg war ich. Als ich sie zu Hause dann ausgepackt habe war die Überraschung groß als das ganze fehlende Zubehör im Deckel zu finden war. Man muss nur wissen wo ... rolleyes
Da gibts bald eigene Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Halllööööööchen!

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

da muß ich euch meine zeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten