
Zahnriemenscheibe am original Handrad der 130er..somit hab ich wieder die originale Schwungmasse
Ja, kein Problem. Die Spulererhöhung ist im Bild ja zu sehen.
Man bauut sowas ja um langsam zu nähen, da ist die Biegung / Erwärmung vernachlässigbar.Flickflak hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Februar 2022, 01:59 Wenn ich Ihre gebrauchte Riemenscheibe für den Motor sehe, sieht sie aus wie 10 oder vielleicht 12 Zähne.
Jetzt habe ich mir das Datenblatt dieses Riemenlieferanten Seite 3516 angesehen:
https://us.misumi-ec.com/pdf/fa/2010/p3515-3536.pdf
Hier scheint eine Riemenscheibe mit 10 Zähnen für XL maximal 1200 U / min und 12 Zähne 3600 U / min zu geben. Aber dieser Motor kann 4000 U / min laufen - richtig? Ich weiß nicht, wie diese Anforderung entstanden ist, aber es könnte etwas mit der Erwärmung des Riemens sein, und dann wird es wahrscheinlich nicht zu einem Problem werden können.
Ich habe noch nie mit diesen Riemen entworfen, daher kann ich leicht vieles übersehen![]()
Gruß, Viggo
Da muss ich jetzt auf mein E-Bike verweisen...... Was ist da alles dran.....Auf die Stromversorgung und die Regelung bin ich gespannt
OK - Sailrite verwendet auch XL-Zahnriemen. Es ist zumindest beeindruckend, wenn sie auch eine kleine Riemenscheibe für den Motor verwenden.