Kondensator Pfaff 95
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 16:43
Kondensator Pfaff 95
Hallo zusammen
hoffe es geht allen gut, soweit das zur Zeit möglich ist
Ich hätte eine Frage zur Reparatur des Kondensators in der Maschine meiner Pfaff 95
Welchen genau brauch ich als Ersatz und wie wäre der Schaltplan zum Anschluss
Elektronik Kenntnisse vorhanden
Vielen Dank
Michael
hoffe es geht allen gut, soweit das zur Zeit möglich ist
Ich hätte eine Frage zur Reparatur des Kondensators in der Maschine meiner Pfaff 95
Welchen genau brauch ich als Ersatz und wie wäre der Schaltplan zum Anschluss
Elektronik Kenntnisse vorhanden
Vielen Dank
Michael
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Kondensator Pfaff 95
Welcher der Kondensatoren ..Motor, Fußanlasser ??
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 16:43
Re: Kondensator Pfaff 95
Hallo
danke für die rasche Antwort
Meine den in der Maschine mit den drei Anschlüssen
danke für die rasche Antwort
Meine den in der Maschine mit den drei Anschlüssen
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Kondensator Pfaff 95
Mikeyblueeyes hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Februar 2022, 17:57 Hallo zusammen
hoffe es geht allen gut, soweit das zur Zeit möglich ist
Ich hätte eine Frage zur Reparatur des Kondensators in der Maschine meiner Pfaff 95
Welchen genau brauch ich als Ersatz und wie wäre der Schaltplan zum Anschluss
Elektronik Kenntnisse vorhanden
Vielen Dank
Michael


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Kondensator Pfaff 95
@ Dieter
wo bleibt die
:
:
Bitte Photos hochladen ...

:
Bitte Photos hochladen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Kondensator Pfaff 95
Hallo Michael,Mikeyblueeyes hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Februar 2022, 17:57Ich hätte eine Frage zur Reparatur des Kondensators in der Maschine meiner Pfaff 95
Welchen genau brauch ich als Ersatz und wie wäre der Schaltplan zum Anschluss
da brauchen wir wirklich ein Foto des Kondensators, und poste mal hier die Beschriftung auf dem Kondi (falls es auf dem Foto nicht komplett zu sehen ist).
Viele Grüße, Gerd
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 16:43
Re: Kondensator Pfaff 95
Und hier schon ein Foto
Die ausgerissene Seite hatte drei Anschlüsse, die zum Motor zwei
Die ausgerissene Seite hatte drei Anschlüsse, die zum Motor zwei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kondensator Pfaff 96
Hallo zusammen,
auch ich habe ein Problem mir einem Kondensator. Allerdings stammt er aus einer PFAFF 96 (etwa 50 Jahre alt).Hier hat der Kondensator seinen Geist ausgehaucht. Zunächst lief die Maschine ohne Betätigung des Fussschalters, dann knallte es (Kurzschluss). Am Kondensator kann man die Spuren davon sehen. Ich habe den Kondensator ausgebaut. Es scheinen zwei Kondensatoren zu sein. Aus den Resten der Beschriftung würde ich raten 0,06 mikroF (gr ) +. Gemeinsamer Pol weiss. Die entlöteten Anschlüsse rechts waren mit dem Motor (-wicklungen) verbunden.
Da der Kondensator an einer Halterung punktverschweißt ist und unter den Motor montiert, ist er wohl nicht einfach mit handelsüblichen Kondensatoren zu ersetzen. Besonders weil die Halterung mittels einer dort eingehängten Feder den Motor in Position hält.
Meine Frage: Gibt es irgendwo solch ein Teil oder hat jemand eine schlaue Idee was ich da tun kann.
Achso, gibt es Schaltungsunterlagen zu dieser Maschine?
Herzlichen Dank schon mal
per
auch ich habe ein Problem mir einem Kondensator. Allerdings stammt er aus einer PFAFF 96 (etwa 50 Jahre alt).Hier hat der Kondensator seinen Geist ausgehaucht. Zunächst lief die Maschine ohne Betätigung des Fussschalters, dann knallte es (Kurzschluss). Am Kondensator kann man die Spuren davon sehen. Ich habe den Kondensator ausgebaut. Es scheinen zwei Kondensatoren zu sein. Aus den Resten der Beschriftung würde ich raten 0,06 mikroF (gr ) +. Gemeinsamer Pol weiss. Die entlöteten Anschlüsse rechts waren mit dem Motor (-wicklungen) verbunden.
Da der Kondensator an einer Halterung punktverschweißt ist und unter den Motor montiert, ist er wohl nicht einfach mit handelsüblichen Kondensatoren zu ersetzen. Besonders weil die Halterung mittels einer dort eingehängten Feder den Motor in Position hält.
Meine Frage: Gibt es irgendwo solch ein Teil oder hat jemand eine schlaue Idee was ich da tun kann.
Achso, gibt es Schaltungsunterlagen zu dieser Maschine?
Herzlichen Dank schon mal
per
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von peryba am Freitag 25. Februar 2022, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kondensator Pfaff 95
Hallo Michael,
Du hast (mindestens) zwei Möglichkeiten:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken der Links)
- einen Ersatzkondensator für 40,- EUR von Fa. Jankowski:
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 94-97.html
..oder einen 5-poligen MIFLEX (wenn er mechanisch reinpasst, musst Du ausmessen. Der Kondi ist 16 mm dick und 42 mm lang)
https://atr-shop.de/kondensatoren/spezi ... 50vac-6-3a
Wenn Du den MIFLEX nimmst, solltest Du das Befestigungsblech des alten Kondis abbrechen und den MIFLEX mit z.B. 2-Komponentenkleber daran befestigen. Der Draht mit der durchsichtigen Isolierung kommt dann an Masse.
Bei beiden Kondensatoren sind die Kapazitätswerte leicht unterschiedlich zum Original, das macht aber nichts.
Viele Grüße, Gerd
P.S.: Hallo per, gilt natürlich auch für Deine Maschine..
P.P.S.: Da ist ja noch ein 20 nF-Kondensator drin, der wahrscheinlich das Fußpedal entstören soll. Wenn man es optimal machen will, muss man den als Einzelbauteil beim MIFLEX noch hinzufügen. Ich denke mal, das Schaltbild der 95er entspricht der PFAFF 91:
Du hast (mindestens) zwei Möglichkeiten:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken der Links)
- einen Ersatzkondensator für 40,- EUR von Fa. Jankowski:
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 94-97.html
..oder einen 5-poligen MIFLEX (wenn er mechanisch reinpasst, musst Du ausmessen. Der Kondi ist 16 mm dick und 42 mm lang)
https://atr-shop.de/kondensatoren/spezi ... 50vac-6-3a
Wenn Du den MIFLEX nimmst, solltest Du das Befestigungsblech des alten Kondis abbrechen und den MIFLEX mit z.B. 2-Komponentenkleber daran befestigen. Der Draht mit der durchsichtigen Isolierung kommt dann an Masse.
Bei beiden Kondensatoren sind die Kapazitätswerte leicht unterschiedlich zum Original, das macht aber nichts.
Viele Grüße, Gerd
P.S.: Hallo per, gilt natürlich auch für Deine Maschine..

P.P.S.: Da ist ja noch ein 20 nF-Kondensator drin, der wahrscheinlich das Fußpedal entstören soll. Wenn man es optimal machen will, muss man den als Einzelbauteil beim MIFLEX noch hinzufügen. Ich denke mal, das Schaltbild der 95er entspricht der PFAFF 91:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 16:43
Re: Kondensator Pfaff 95
Prima Gerd, vielen Dank
Dann werde ich das mal bei Gelegenheit angehen
Schönes Wochenende
Michael
Dann werde ich das mal bei Gelegenheit angehen
Schönes Wochenende
Michael