Pfaff DE70

Nachricht
Autor
Menny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. Februar 2022, 20:40

Pfaff DE70

#1 Beitrag von Menny »

Hallo ihr Lieben,

ich würde mir gerne eine Dorina DE70 kaufen, leider finde ich keine Beschreibung der Maschine.
Ich habe bisher herausgefunden das diese Maschine wohl auch von Neckermann verkauft wurde, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Nun zu meiner Frage, gibt es die DE70 auch ohne Vollzickzack? Ich weiß nicht genau warum mir das so wichtig ist und ich habe auch keine Ahnung ob ich sie zum Nähen nutze, mir gefällt sie nur und sie würde gut zu meiner anderen alten Nähmaschine passen.

Und was ist der Unterschied zwischen den Modellen von Pfaff und Neckermann?
Liebe Grüße Menny

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff DE70

#2 Beitrag von det »

Hallo Menny,
mit DE70 meinst du bestimmt den Motor (der ist übrigens sehr gut).

Zeige mal Bilder von der Maschine!

Falls es die Anzeige bei ebay-Kleinanzeigen in M-Lehel sein sollte: Die dort gezeigte Maschine kann nur Geradstich.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Menny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. Februar 2022, 20:40

Re: Pfaff DE70

#3 Beitrag von Menny »

Hallo Detlef,

ja genau die meine ich, wie erkenne ich den Unterschied? Für mich sehen die irgendwie gleich aus.
Ursprünglich wollte ich eine Adlerette430, aber die soll wohl ein Problem mit dem Kunststoff habe, schade, die gefällt mir immer wieder. heart

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7635
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff DE70

#4 Beitrag von js_hsm »

Menny hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 01:02 ja genau die meine ich, wie erkenne ich den Unterschied? Für mich sehen die irgendwie gleich aus.
Wenn nur ein Stichlängensteller da ist kann eine Maschine nur Gradstich excla
Eine Maschine die auch ZZ kann hat mindestens 2 Verstellmöglichkeiten. Stichlänge UND ZZ Breite.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff DE70

#5 Beitrag von det »

js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 01:08Wenn nur ein Stichlängensteller da ist kann eine Maschine nur Gradstich excla
Genau,
der erste Regler ist für die Stichlänge inklusive Rückwärtsstich, meist ein Drehregler oder Hebel hoch/runter.
Der zweite Regler ist für die Stichbreite 0-4 oder 0-5 o.ä.
Dann haben wir eine Zickzackmaschine

Gibt es dann noch eine dritte Einstellmöglichkeit L-M-R für die Stichlage, dann handelt es sich um eine Voll-Zickzack-Nähmaschine.

Daneben gibt es noch Einsteller für die Oberfadenspannung und evtl. für den Nähfußdruck und/ evtl. die Transporteurversenkung.

Edith meint: Es gibt auch sehr einfache Maschinen, die nur einen Drehregler haben, aber trotzdem Zickzack- und Zierstiche können, da ist dann die Stichlänge bereits vorgegeben.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Menny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. Februar 2022, 20:40

Re: Pfaff DE70

#6 Beitrag von Menny »

Dankeschön. smile Ich danke euch wie verrückt, nun habe auch ich den Unterschied verstanden. :lol27:

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff DE70

#7 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker

Menny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. Februar 2022, 20:40

Re: Pfaff DE70

#8 Beitrag von Menny »

Ich habe noch eine Frage, was wiegt dieses Maschine? Mehr als 20kg?

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7635
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff DE70

#9 Beitrag von js_hsm »

Nochmal..DE70 ist die Bezeichnung des Motors und nicht der Maschine.
An welcher Maschine er verbaut ist wissen wir immer noch nicht huh
Wenn es eine "normale" Haushaltsnähmaschine wie die Pfaff 294 ist wiegt sie weniger als 20 Kg.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Menny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. Februar 2022, 20:40

Re: Pfaff DE70

#10 Beitrag von Menny »

Es steht drauf 92.204 640.91 smile

Antworten