Pfaff 238 Stichlänge

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#21 Beitrag von inch »

Na ja,man kommt eher zu einem Ergebnis,wenn man an der Fragestellung dran bleibt und auch auf die Antworten reagiert wink
Und wenn sich rausstellt,das der Stichstellerhebel nicht komplett ist,sagt mir meine Logik "Stichstellerhebel komplettieren".
Danach könntest du die Länge von V und R prüfen und gegebenenfalls neu justieren nach BDA.
Es wäre auch hilfreich,ein Foto vom Typenschild zu posten. Die erste 6 bedeutet "für normale Näharbeiten",mit der zweiten 6 wird die Überstichbreite angeben,also 6 mm.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#22 Beitrag von det »

LaPack hat geschrieben: Freitag 11. März 2022, 13:56Det: Deine Antwort auf meine Antwort nach Transporteur Höhe bleibt aus, warum stellst Du diese Frage dann und knallst jetzt wegschmeißen neue kaufen raus?
Da der Transporteur nicht hoch genug rauskommt könntest du ihn höherstellen (wobei das hier wahrscheinlich nicht mehr als ein, zwei Millimeter zusätzliche Stichlänge bringt).
Dazu muss bei der Transporteurhebewelle eine (Klemm?-)Schraube gelockert und der Transporteurheber höher gestellt werden.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6626
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#23 Beitrag von adler104 »

alle mal bitte ein bisschen ruhig bleiben - hier ist nichts geschrieben worden, für das man sich auf die Köppe hauen muss - ganz normale technische Diskussion - alles hübsch! beerchug
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#24 Beitrag von LaPack »

Inch: Ich gehe der Fragestellung nach, wiederhole sie , lese und setzte Eure Hinweise sehr wohl um. Nur wird bei dieser Maschine, NICHT wie bei der 138 im Video hinten am Griff reguliert, sondern die Einstellung der Längenregulierung durch Verdrehen des Stichsteller-Klemmstückes auf die Stichstellerwelle. Zu diesem Zwecke ist mit dem Schraubendreher die oberhalb des Stichstellerhebels im Stichstellerschlitz ersichtliche Klemmschraube N zu lösen u.s.w.BDA.
So habe ich es verstanden. So sieht es an dieser Maschine aus.

Diese Teile incl. Feder werden in meiner Anleitung Absatz "Hinweise für den Mechaniker" nie gezeigt noch erwähnt. Ist doch eigenartig, wenn sie zum Verstellen/Angleichen der Stiche wichtig sind.

Aber jetzt noch einmal gefragt, da ich des Englischen nicht derart mächtig bin,
wollt Ihr mir schlüssig sagen, daß ich diese Teile einbauen muß, bevor ich überhaupt die Längenregulierung, laut Anleitung vornehmen kann.
Und deshalb der Zughebel"O" (re. außen) bei mir freien Lauf hat. Und daraus folgt, daß sich bei mir nichts verändert????
Nun, boewu wie dick sieht das Brett denn aus der Ferne aus, das ich da vorm Kopf hab?


Laut Det. ist die 238 von 1951 und nicht wie die engl. Teileliste aus den 60ern. Letzter schwacher Versuch...

Ja, ich finde Bilder auch viel besser , ist nur leider einiger Aufwand bei mir.

Grüße LaPack

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#25 Beitrag von inch »

Wir reden doch hier von der 238,nicht von einer 138.
Wenn du das Klemmstück auf der Stichstellerwelle löst,kannst du die Stichlänge so einstellen,das V und R gleich lang sind. R wird aber schlußendlich nur genauso lang wie V,wenn der Stichstellerhebel über den Skalenanschlag verfügt,weil mit diesem eine leichte Asymmetrie der Skala ausgeglichen wird. Verfügst du nicht über dieses Teil,wird R immer etwas länger als V sein.
Die hier erwähnten äußeren Teile des Stichstellerhebels werden nicht weiter erwähnt,weil sie vorausgesetzt werden.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#26 Beitrag von det »

LaPack hat geschrieben: Freitag 11. März 2022, 15:27Laut Det. ist die 238 von 1951 und nicht wie die engl. Teileliste aus den 60ern. Letzter schwacher Versuch...
Nein, hier im Thread schrieb ich, dass die 238 von 1961 ist.
Deine 130 müsste von 1951 sein!
LaPack hat geschrieben: Freitag 11. März 2022, 15:27Ja, ich finde Bilder auch viel besser , ist nur leider einiger Aufwand bei mir.
Tja, wir betreiben auch Aufwand, indem wir Quellen bereitstellen und versuchen, dir zu helfen.
Ich bin dann mal raus ...

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#27 Beitrag von LaPack »

Guten Morgen,
danke Inch , jetzt ist es für mich schlüssig.
20220312_095823.jpg
Da fehlt aber leider noch mehr außer Feder, 2x Ringe, dieses angefeilte Teil 91-002-848-15,
nämlich der "Stopper" davor, ohne Teilenr. auf Eurer tollen Zeichnung.
Oder ist dieses Teil gleich an der Gewindestange dran und ich habe auch die falsche Gewindestange?

Grüße LaPack
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#28 Beitrag von inch »

Alle Teile sind separat. Der Knauf dient zum Fixieren der eingestellten Stichlänge durch rein- oder rausschrauben.
Stichstellerhebel238.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Re: Pfaff 238 Stichlänge

#29 Beitrag von LaPack »

Inch, danke für Deine Geduld, jetzt endlich hab es auch ich.
91-002-848-15 ist der von mir gemeinte Stopper (der Pfeil endet, für mich, an dieser eher hochstehenden Hufeisenunterlegscheibe) Ich bin kleinteiliger als es ist.
Funktion des Knaufes, war mir klar, habe aber auch vorhin erst das "Kind" in der Knauf"Mutter"schraube entdeckt.

Ich danke allen, die zur Klärung meiner und vor allem auch der wertvollen zusätzlich aufgekommenen Fragen beigetragen haben. Ihr habt mir sehr geholfen.
Und werde mir nun erst einmal Bildbearbeitung, SD Kartenadapter für LT und die Teile über PN besorgen und einbauen.

Viele Grüße
LaPack

Antworten