Knickschutzhüllen für alte Blechanlasser und Stecker

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Knickschutzhüllen für alte Blechanlasser und Stecker

#11 Beitrag von Alfred »

Alfred hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 20:27 in einfachen Fällen habe ich selbstverschweißendes Isolierband genommen. Das Bans zieht man am Stück auf die 3 fache Länge aus und wickelt es dann rum, durch das ausziehen wird der Effekt des "Verschweißens" ausgelöst. Damit habe ich auch schon Kühlerschläuche mit Marderbisslöchern geflickt und hat jahrelang gehalten. Knickschutzhüllen sehen natürlich besser aus.
https://www.pollin.de/p/daytools-selbst ... gIBPvD_BwE
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

hbietenb
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:11

Re: Knickschutzhüllen für alte Blechanlasser und Stecker

#12 Beitrag von hbietenb »

Interessant, das kannte ich noch nicht. Danke für den Tip
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land,

Hannes

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Knickschutzhüllen für alte Blechanlasser und Stecker

#13 Beitrag von Alex.. »

Zum "Knickschutz" der Leitung braucht es doch lediglich ein 5-6-7cm langen Schrumpfschlauch über die Leitung geschrupft?!
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Knickschutzhüllen für alte Blechanlasser und Stecker

#14 Beitrag von Alex.. »

Und für dies "selbstverschweißend Isolierband" was ja ein selbstvulkanisierendes Band ist, kenne ich seit meiner Ausbildung nur dieses unter dem Namen "Scotch 23" was in verbindung mit dessen "Isolierband" benutzt wurde. shy
https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/e ... verbinden/
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Knickschutzhüllen für alte Blechanlasser und Stecker

#15 Beitrag von js_hsm »

Wenn ich dicke, geschirmte Kabel abisoliere hebe ich immer Stücke des Aussenmantels auf. Wenn man nicht auf einen fertigen Knickschutz zurückgreifen kann nehme ich eins dieser Stück das über das Kabel passt und sichere es mit eine Kabelbinder im Gehäuse. wink
Nicht ganz regelkonform aber funktioniert und sieht gar nicht so schlecht aus.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

hbietenb
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:11

Re: Knickschutzhüllen für alte Blechanlasser und Stecker

#16 Beitrag von hbietenb »

Ich habe mich am Ende dann doch für die Weißen entschieden, die es bei ebay bzw. Amazon gibt. Die sehen zwar den Originalteilen kaum ähnlich, erfüllen aber ihren Zweck!

Dann für die Tipps.

Liebe Grüße,
Hannes
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land,

Hannes

Antworten