Also muss man die 7 Anschlüsse ausmessen. Im Grunde gibt es drei Gruppen von Drähten:
1) Die Anschlüsse der Motorwicklungen (2 Stck.)
2) Die Stopmatic-Leitungen (4 Stck.)
3) Der Draht für die Motormasse (1 Stck.) Manchmal hat man ja Glück und wenigstens die zwei Hauptanschlüsse für den Motor sind markiert. Falls nicht, dann muss man jeder gegen jeden Draht mit Ohmmeter gegeneinander ausmessen. Wenn man zwei Drähte findet, die gegeneinander ca. 160 Ohm haben, hat man sie gefunden.
Dann sollte man mal 230 VAC an die zwei Drähte legen um sicher zu sein, dass der Motor funktioniert (mit den üblichen Vorsichtsmassnahmen bei Arbeiten an der Elektrik).
Die vier Stopmatic-Leitungen bestehen aus einem gemeinsamen Pol (im Bild unten mit "P" markiert), der gegen die drei anderen Drähte jeweils ca. 145, 120 und 90 Ohm hat. Das entspricht dann den Stopmatic-Stufen "schwach - mittel - stark", was ja am Schalter unter dem Maschinenboden eingestellt werden kann. Auch dabei wieder jeden der vier Drähte gegen die anderen drei messen, bis man die richtige Paarung gefunden hat.
Übrigens sind die drei Extrawicklungen im Motor für die Stopmatic keine "Antriebswicklungen", sondern die werden im Stopmaticbetrieb nur als Vorwiderstände für den Motor vorgeschaltet, quasi als Stopmatic-Ersatz für den Tritt aufs Fußpedal. Warum PFAFF das so kompliziert gemacht hat, weiß ich nicht, aber die werden schon ihre Gründe gehabt haben..

Bleibt noch der 7. Draht, die Motormasse. Meistens kann man noch eine schwache rote Färbung erkennen. Der Draht darf keine messbare Verbindung zu den anderen 6 Drähten haben und kommt später an den Masseanschluß des Kondensators.
Zu guter letzt: Falls mal der Stopmatic-Schalter fehlt oder defekt ist, kann man den gut ersetzen durch einen kleinen Mikroschalter ("Endschalter"): Man muss zwar den Klemmkasten ein wenig umarbeiten, aber das geht mit Hobbyschraubermitteln ohne Probleme. Die Lösung ist besser als das Original, weil voll gekapselt und kleiner in der Bauform, also mehr Platz beim Verdrahten.

Viele Grüße, Gerd