Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Hallo, Ich habe mir einen Frequenzumrichter besorgt, um meine Pfaff 1442 über die Haushaltssteckdose betreiben zu können. Wie man den Umrichter anschliesst habe ich schon heraus gefunden. Muss ich den Motor trotzdem von Stern auf Dreieckschaltung ändern?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Ist das Zeichen in der Mitte vielleicht die Erde? Oder lasse ich das PE Kabel vom Motor und dem Haushaltsstecker einfach unbelegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Hallo,
1.) Wenn du am Motor die volle Leistung haben willst, musst du den von Stern auf Dreieck schalten. Der FU bringt einen 240V Drehstrom(spannung) weil ja nicht mehr aus der Steckdose kommt.
Es passiert aber auch nichts, wenn du ihn auf Stern laufen lässt außer, dass dir ein erheblicher Teil Leistung fehlt.
Ich sehe allerdings gerade, dass es sich um einen FU mit 3 Phasen Eingang handelt. Da musst du nachsehen, ob der auch mit 2 Phasen arbeitet. Ich habe solche Geräte, die direkt für Eingang N / P sind...
2.) Den Schutzleiter (Erde) solltest du sehr sorgfältig durchziehen. Der FU braucht den kaum, am Motor sollte er voll umfänglich ankommen. Dafür habe ich mich nicht gerne auf die windige Klemmschraube auf der Leiterplatte verlassen.
Meine Aussagen habe ich aus meinen Erfahrungen mit den Geräten geschildert.
Es handelt sich dabei nicht um eine fachliche Beratung mit allen wenn und aber.
Verantworten musst du die Installation selber oder einen Fachmann dazu nehmen.
Grüße, Jürgen
1.) Wenn du am Motor die volle Leistung haben willst, musst du den von Stern auf Dreieck schalten. Der FU bringt einen 240V Drehstrom(spannung) weil ja nicht mehr aus der Steckdose kommt.
Es passiert aber auch nichts, wenn du ihn auf Stern laufen lässt außer, dass dir ein erheblicher Teil Leistung fehlt.
Ich sehe allerdings gerade, dass es sich um einen FU mit 3 Phasen Eingang handelt. Da musst du nachsehen, ob der auch mit 2 Phasen arbeitet. Ich habe solche Geräte, die direkt für Eingang N / P sind...
2.) Den Schutzleiter (Erde) solltest du sehr sorgfältig durchziehen. Der FU braucht den kaum, am Motor sollte er voll umfänglich ankommen. Dafür habe ich mich nicht gerne auf die windige Klemmschraube auf der Leiterplatte verlassen.
Meine Aussagen habe ich aus meinen Erfahrungen mit den Geräten geschildert.
Es handelt sich dabei nicht um eine fachliche Beratung mit allen wenn und aber.
Verantworten musst du die Installation selber oder einen Fachmann dazu nehmen.
Grüße, Jürgen
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Das sieht aus wie ein einfacher China FU.
Um heftige Störungen zu vermeiden unbedint geschirmtes Anschlußkabel für den Motor verwenden und den Schirm einseitig erden!
Manc he der Teile laufen auch wenn man L und N an R und S anschliest, andere nicht (melden dann UV)
Gruß, Achim
Um heftige Störungen zu vermeiden unbedint geschirmtes Anschlußkabel für den Motor verwenden und den Schirm einseitig erden!
Manc he der Teile laufen auch wenn man L und N an R und S anschliest, andere nicht (melden dann UV)
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Aber als Elektriker weißt Du das ja sicher denn sonst solltest Du die Finger davon lassen
Gruß, Achim

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Lieben Dank, dann werde ich den Motor mal auf Dreieck umstecken... Ich weiss jetzt leider noch nicht, ob ich das PE Kabel meines Haushaltssteckers, das ich im moment abgeklemmt habe noch an den Frequenzumrichter klemmen muss. Ich habe für U,V und W eine Starkstromsteckdose besorgt. Die drei Phasen klemme ich dann da dran (L1, L2 und L3). Muss ich an den Stecker auch noch eine Erde und das Neutral Kabel anklemmen und wenn ja, wohin?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Wenn Du nicht weist was Du tust (und das zeigt Deine Frage eindeutig) gefährdest Du Dich und andere

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
...ich schließe mich dem Achim an: Lass dir vom Fachmann helfen und nicht nur fernmündlich...
Warum der Kraftstromstecker 5 Bolzen hat - obwohl nur 3 Phasen - sollte man schon wissen wenn man anklemmt.
Grüße, Jürgen
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
Wunderbar, welcher Fachmann hilft mir? Am besten nicht für 100 Euro. :-) Bitte schreibt mir eine Nachricht, ich rufe dann zurück...
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff Starkstrom Motor Frequenzumrichter
100€ ist nicht teuer. Ein Fachmann hat eben einen deutlich höhren Stundensatz als jemand der Null Ahnung hat.
Dazu kommt noch das Material und das läppert sich.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733