Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen

Nachricht
Autor
ravemachine
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 5. Juni 2020, 20:45

Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen

#11 Beitrag von ravemachine »

Freiarm-Nähmaschinen ab 1970:
Pfaff_335_flyer.pdf
Pfaff_335-h3-17-900-88-.pdf

Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Paul

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen

#12 Beitrag von js_hsm »

Und ich hatte gehofft, dass bei den Ziffern ein System dahintersteckt angel
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

ravemachine
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 5. Juni 2020, 20:45

Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen

#13 Beitrag von ravemachine »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 11. August 2022, 20:57 Und ich hatte gehofft, dass bei den Ziffern ein System dahintersteckt angel
ja, es steckt ein System dahinter, es ist nur sehr komplex.


hier noch frühe Freiarm-Nähmaschinen:
2015_10_05_07_01_46_001.jpg
Pfaff_305_ba_de_11_37_s_web.pdf
Pfaff_341_pro_9.60_web.pdf
tl_343 712 01 02 Subclas_12-90.pdf
Pfaff_345_pro_9.59_web.pdf
tl_345 Subclass_12-90.pdf
Pfaff_342_pro_8.60_web.pdf
Pfaff_344-61B_pro_8.60_web.odg
Pfaff_346_pro_4.60_web.pdf
Pfaff_390-U12-279_pro_3.60_web.pdf

Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Paul

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen

#14 Beitrag von nicole.boening »

Und wer das System verstanden hat, kann es jetzt für diese Maschine anwenden:
Screenshot 2025-02-10 140018.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen

#15 Beitrag von Lanora »

biggrin

Ich hätte noch ein Schild meiner Maschine anzubieten , wobei H2 nicht korrekt ist, sie wurde wohl mal auf H3 umgerüstet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff 145, 335, 545 etc, Unterschiede H2,H3,H4 und Unterklassen

#16 Beitrag von sputnik »

Bei Industriemaschinen ist alles möglich ...
ein Teil des Systems heisst Zufall wink
grundsätzlich bei Pfaff H1 = dünn ... H2 dicker ... H3 noch dicker ... usw.
aber bei Pfaff (und auch bei anderen) wird das oft auch vom Zufall bestimmt, bzw von dem was gerade greifbar ist oder auch nicht
ich glaube bei der 138 steht das auch in einer Teileliste/Anleitung H1 feiner Greifer - H3 Greifer für dicke Fäden - H2 Zufällig einer von beiden
oft wird dann auch später etwas umgebaut/angepasst (je nachdem ob auf der Maschine Wursthäute oder Fische genäht werden)
... und wenn der Kunde bereit ist das zu bezahlen bekommt er natürlich auch einen vergoldeten Toilettenpapierabroller auf der Maschine montiert biggrin

mich hat einmal ein grosser Kunde gefragt ob es möglich wäre dass ich alle seine (~100?) Maschinen in seiner Firmenfarbe lackiere :lol27:
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten