PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Hallo Leute,
in erster Linie möchte ich die ganzen Zierstiche zunächst nicht nutzen, sondern einfach mal lernen mit der Maschine umzugehen.
Leider weiß ich nicht wie ich gerade und ZZ Stich wechsele, Breite und Länge einstelle.
Wie geht das vor sich? Wo muß ich dran?
in erster Linie möchte ich die ganzen Zierstiche zunächst nicht nutzen, sondern einfach mal lernen mit der Maschine umzugehen.
Leider weiß ich nicht wie ich gerade und ZZ Stich wechsele, Breite und Länge einstelle.
Wie geht das vor sich? Wo muß ich dran?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_________________________________________________________________________________________
auf den ersten Blick, stelle ich fest, daß mit deiner Einfädelei etwas nicht richtig ist
hast du eine Gebrauchsanleitung, da steht schon eine Menge drin
lass bitte das Werkzeug noch nicht an die Maschine
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Die Bedienungsanleitung findest Du z.B. hier:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
http://naehmaschinenoase1.jimdo.com/app ... 1425213401
Viele Grüße, Gerd
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
http://naehmaschinenoase1.jimdo.com/app ... 1425213401
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Vielen Dank!
Tue ich das nicht, bleibt der Überstich (mit dem großen Wählrad von 0-4 einstelbar) nicht in Position
C wiederum verschiebt manchmal D mit
Das Ganze ist dann nochmals von B beeinflußt. Auf Stellung 0 etwa, tritt das so nicht auf. Liegt vermutlich an der Zierstich Mechanik
Ist das normal daß manchmal dieser Knopflochhebel (rechts oben im Bild, die N°5 aus der Anleitung) rüber geschoben werden muß?Tue ich das nicht, bleibt der Überstich (mit dem großen Wählrad von 0-4 einstelbar) nicht in Position
C wiederum verschiebt manchmal D mit
Das Ganze ist dann nochmals von B beeinflußt. Auf Stellung 0 etwa, tritt das so nicht auf. Liegt vermutlich an der Zierstich Mechanik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von chris@nf am Samstag 26. November 2022, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Upps. Was denn?dieter kohl hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Oktober 2022, 13:16
auf den ersten Blick, stelle ich fest, daß mit deiner Einfädelei etwas nicht richtig ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Der Faden muss durch die linke Öse, die sich neben dem Stellrad direkt über dem Zickzacksteller befindet.
Außerdem ist die runde Scheibe bevor der Faden in den Fadenspanner kommt nicht Serie.
Normalerweise ist dort ein kleines festes Ärmchen mit zwei Löchern, durch das das Garn läuft.
Außerdem ist die runde Scheibe bevor der Faden in den Fadenspanner kommt nicht Serie.
Normalerweise ist dort ein kleines festes Ärmchen mit zwei Löchern, durch das das Garn läuft.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Das meint Claude
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Chris,
bei Deiner Maschine sind entscheidende Teile der Mechanik noch nicht leichtgängig genug.
wo wohnst Du?
an der Nordsee?
bei Deiner Maschine sind entscheidende Teile der Mechanik noch nicht leichtgängig genug.
wo wohnst Du?
an der Nordsee?
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
chris@nf hat geschrieben: ↑Samstag 26. November 2022, 11:48Upps. Was denn?dieter kohl hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Oktober 2022, 13:16
auf den ersten Blick, stelle ich fest, daß mit deiner Einfädelei etwas nicht richtig ist
photo1669459625.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 653
- Registriert: Freitag 5. Juni 2020, 20:45
Re: PFAFF 230 Automatik Einstellungen ( ZZ, geradeaus )
Hier sind ein paar Unterlagen zur Pfaff 230:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Paul
Paul