Pfaff138

Nachricht
Autor
Gudrun63
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 13:18

Pfaff138

#1 Beitrag von Gudrun63 »

Hallo,bin Neuling,
Habe jetzt bis auf Greifer alles gereinigt. 🙄.
Den bekomme ich nicht abgeschraubt.
Oh noch ein Problem,Fadenspannung top,doch Motor will nicht immer anspringen,wenn ich das Handrad rückwärts drehe,dann will er🤔😪.

Gruss Gudrun,die verzweifelt die eh schon die falsche Wahl der Maschine getroffen hat😪

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff138

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

laß mal den Greifer schön in der Maschine
wenn du den unnötigerweise heraus-schraubst, handelst du dir möglicherweise noch mehr Probleme ein

aber es wäre gut, wenn du von deinen Problemen Fotos zeigen würdest
gruß dieter
der mechaniker

Gudrun63
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 13:18

Re: Pfaff138

#3 Beitrag von Gudrun63 »

Foto? Wenn,Motor spackt bei Start🤔😀.
Foto kann ich leider nicht schicken,hab nur Kindletable.
Vintagegeneration😊
Ohne Laptop ohne Handy😀
Grüße Gudrun

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff138

#4 Beitrag von js_hsm »

Dann wird Hilfe ggf. schwierig solange wir nichts sehen können wink
Ein paar Euro für die Ausstattung (Handy oder Tablet mit Photofunktion) sind sicher nicht schlecht angelegt.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Gudrun63
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 13:18

Re: Pfaff138

#5 Beitrag von Gudrun63 »

Ja,schade,dass nehm ich an,liegt nicht an den Euro,an meiner Einstellung😀

Liebe Grüße Gudrun

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff138

#6 Beitrag von js_hsm »

Gudrun63 hat geschrieben: Dienstag 18. Oktober 2022, 17:12 ...doch Motor will nicht immer anspringen,wenn ich das Handrad rückwärts drehe,dann will er🤔😪.

Gruss Gudrun,die verzweifelt die eh schon die falsche Wahl der Maschine getroffen hat😪
Das deutet auf einen Motordefekt hin, eine oder mehrere Rotorwicklungen sind durchgebrannt/defekt.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Gudrun63
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 13:18

Re: Pfaff138

#7 Beitrag von Gudrun63 »

Oh nein.
Danke!

Liebe Grüße Gudrun

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff138

#8 Beitrag von dieter kohl »

serv

mit den Fotos der Maschine wollte ich sehen, was für einen Motor du an DIESER Maschine dran hast

"Anschubsen durch rückwärtsdrehen" ist für mich etwas völlig was Neues (am 12.3. 2023 werd ich 80 Jahre alt)

versuch halt mal im Bekanntenkreis jemand zu finden, der dir mit den Fotos hilft
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff138

#9 Beitrag von js_hsm »

dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:24
"Anschubsen durch rückwärtsdrehen" ist für mich etwas völlig was Neues (am 12.3. 2023 werd ich 80 Jahre alt)
Ich hatte das mit einem CUV50
Wenn er mit den Kohlen auf einer durchgebrannten Wicklung stand lief er nicht an, mit der Hand etwas gedreht (auf heile Wicklung) und er lief.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff138

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

das ist mir natürlich bekannt

aber TE dreht ja rückwärts, damit der Motor läuft ...
gruß dieter
der mechaniker

Antworten